Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tagesstätte La Cadrine: Ein pädagogischer Bauernhof auf den Höhen von Malmedy

22.07.202408:30
  • Malmedy
"La Cadrine": Die Schützlinge und ihr Betreuerteam
Tagesstätte "La Cadrine": Die Schützlinge und ihr Betreuerteam im Gewächshaus (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Weil sie alle die gleichen Sorgen hatten - einen Betreuungsplatz für ihr Kind zu finden - haben sich einige Eltern vor 20 Jahren zu einer Vereinigung zusammengeschlossen, die in Cligneval ein Grundstück gekauft und dort einen pädagogischen Bauernhof für junge Menschen mit einer Beeinträchtigung gegründet hat.

Bei der Morgenrunde werden erstmal die Ziegen Patrick und Christiane gestreichelt und die Kaninchen besucht. Danach geht es für die Truppe von "La Cadrine" ins große Gewächshaus.

Auf dem pädagogischen Bauernhof werden nämlich nicht nur Ziegen und Kaninchen gepflegt, es wird auch Gemüse angebaut. Acht junge Menschen mit einer Beeinträchtigung arbeiten hier und ziehen Tomaten und Zucchini groß.

Kaninchen von "La Cadrine"
Illustrationsbild: Katrin Margraff/BRF
Erzieherin Marie mit einem der Kaninchen
Erzieherin Marie stellt sie vor (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Ziegen von "La Cadrine"
... und es gibt Ziegen (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Ziege von "La Cadrine"
Neugierige Ziegen! (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Camille streichelt die Ziegen
... die sich aber gerne von Camille streicheln lassen (Bild: Katrin Margraff/BRF)

"Das Gemüse wird verkauft", erklärt Direktorin Anne-Lise Marcotte. Es ist im Bioladen "Unis Verts Paysans" in Malmedy erhältlich oder über das Netzwerk "Terre d'Herbage". "Wir mögen es aber auch sehr, wenn die Kunden zu uns kommen. Unsere Leute können dann zeigen, wie sie hier arbeiten, das ist ihnen sehr wichtig."

La Cadrine ist die eine Hälfte der ASBL Cadre, die andere Hälfte ist Cad'Events. Das sind Freiwillige, die für die Rennstrecke oder für den Veranstaltungssaal "La Scène" in Malmedy arbeiten. Einer von ihnen ist Frédéric Heuschen aus Membach. Wie seine Arbeit als Freiwilliger bei Cad'Events aussieht, erfahrt ihr im Video.

Das Geld, das die freiwilligen Helfer von Cad'Events verdienen, geht an die Tagesstätte La Cadrine. Bis vor Kurzem hat La Cadrine nur durch die Freiwilligen und durch Serviceclubs Geld erhalten. Inzwischen wird das Projekt auch von der Wallonie unterstützt.

Entstanden ist das alles aus der Idee einiger Eltern. "Sie haben sich über ihre Kinder und die Schule kennengelernt. Alle waren mit dem Mangel an Plätzen für Menschen mit Beeinträchtigung konfrontiert. Sie haben die Vereinigung gegründet, dann kam eins zum anderen", erzählt Anne-Lise Marcotte. "Erst haben sie das Gelände in Cligneval auf den Höhen von Malmedy gekauft."

Zwei Gewächshäuser stehen auf dem Gelände von La Cadrine
Zwei Gewächshäuser stehen auf dem Gelände von La Cadrine (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Heute wird Unkraut gejätet
Heute wird Unkraut gejätet (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Im Gewächshaus von La Cadrine
Bild: Katrin Margraff/BRF
Im Gewächshaus von La Cadrine
Bild: Katrin Margraff/BRF
Im Gewächshaus von La Cadrine
Im großen Gewächshaus von "La Cadrine" wird Unkraut gejätet (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Im Gewächshaus von La Cadrine
Bild: Katrin Margraff/BRF

Das Gelände ist fünf Hektar groß. Es gibt zwei Gewächshäuser. "Mit Hilfe von verschiedenen Serviceclubs kamen ein Obstgarten und Bienenstöcke hinzu. Und jetzt wird hier gerade auch gebaut. Bisher gibt es nur drei Container – es hat ein bisschen was von Camping", sagte Anne-Lise Marcotte.

"Das neue Gebäude ist wirklich Luxus im Vergleich zu jetzt. 500 Quadratmeter Fläche, neben Räumen für verschiedene Aktivitäten, einem Sanitätszimmer und dem Büro wird es dort auch eine Küche geben für Kochateliers mit dem eigenen Gemüse." Dann wird auch Verstärkung hinzustoßen, 13 Plätze sollen es am Ende werden.

Eine Art Geburtstagsgeschenk, denn im Oktober wird die ASBL Cadre 20 Jahre alt. Der Einzug in das neue Gebäude ist für Anfang 2025 geplant.

Die Tagesstätte La Cadrine liegt in Cligneval auf den Höhen von Malmedy
Die Tagesstätte La Cadrine liegt in Cligneval auf den Höhen von Malmedy (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Direktorin Anne-Lise Marcotte im Büro
Direktorin Anne-Lise Marcotte im Büro (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Noch sind Büro und Aufenthaltsraum in einem der Container untergebracht
Noch sind Büro und Aufenthaltsraum in einem der Container untergebracht (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Der Container wird bald Geschichte sein
Der Container wird aber bald Geschichte sein (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Der Neubau der Tagesstätte La Cadrine
... denn nach 20 Jahren wird jetzt gebaut (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-