Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steigende Arbeitslosenzahlen in der DG aufgrund neuer Regelungen

16.07.202412:36
  • Arbeitsamt der DG
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Arbeitsamt der DG in Eupen (Illustrationsbild: Thierry Roge/Belga)
Das Arbeitsamt der DG in Eupen (Bild: Thierry Roge/Belga)

Ende Juni lag die Zahl der Vollarbeitslosen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft bei 2.381 Personen. Damit ist die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr um 227 Personen gestiegen. Wie das Arbeitsamt auf seiner Webseite berichtet, wird der sonst übliche Rückgang im Frühjahr durch eine Erweiterung der Definition von Arbeitsuchenden kompensiert. Die Arbeitslosenrate steigt dadurch ebenfalls von 5,8 Prozent im Juni 2023 auf aktuell 6,4 Prozent.

Der Anstieg betrifft fast ausschließlich Personen, die kein Arbeitslosengeld beziehen. Dies habe zwei Hauptursachen, so das Arbeitsamt. Zum einen wurden im September die Regeln der Ein- und Austragung angepasst. So seien ÖSHZ-Kunden nun mehrheitlich zur Eintragung verpflichtet.

Zum anderen liege die Ursache des Anstiegs von Arbeitsuchenden auch an der steigenden Zahl von eingetragenen Ukraine-Flüchtlingen. Und schließlich greife seit Jahresbeginn das neue Programm zur Wiedereingliederung von langzeitkranken Personen.

Der größte Teil der Arbeitslosen in Ostbelgien ist älter als 50 Jahre. Hingegen sei der Anteil der jugendlichen Arbeitslosen im Juni auf rund zwölf Prozent gefallen und sei damit der geringste in ganz Belgien, so das Arbeitsamt.

adg/gud

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-