4 Kommentare

Kommentar hinterlassen
  1. Meiner Meinung nach müssen jetzt alle Wahlen in Belgien wiederholt werden, weil keiner weiß genau wieviel falsch gelaufen ist. Bin gespannt was kommt

  2. Diese geringe Fehlerquote zeigt, dass Menschen am Werk waren und nicht Maschinen. 0 Prozent Fehler wäre verdächtig.

  3. Im Wahllokal Grüfflingen (Nr. 19 & 20) konnte man beobachten, dass viele aus den Wahlkabinen kamen ohne ihren Zettel gefaltet (QR-Code nach Innen, d.h. verdeckt) zum Scanner brachten, und oft ergriff der Wahlhelfer diese Zettel um zu helfen diese auf den Scanner zu bringen, wobei der QR-Code sichtbar wurde... Es stand in den Erklärungen, dass soche Zettel als 'ungültige Wahl' zu bewärten sei... Sehr oft waren es ältere Wähler, die mit Computer und Co offensichtlich nicht zu recht kommen und zum schnellen Durchfluss animiert wurden... Auch so kann manipuliert werden.. Da braucht man sich über das Resultat nicht mehr aufregen ! Eine Ämter-Wahl nach Loosentscheid wäre da bürgerehrlicher und wär auch im Sinne der Ökologie !

  4. Meine persönliche Meinung: Auszählungsbetrug! So war, ist und bleibt unser Wahlsystem!! Was ist wohl noch alles falsch gelaufen?
    Was sind die Konsequenzen daraus?
    Selbst bei Neuwahlen glaubt keiner mehr, was angeblich ausgezählt wird! Ich zumindest nicht!

Kommentar hinterlassen

Der BRF veröffentlicht nur Kommentare unter Klarnamen. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet. Ihre Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Kommentaren.

Restl. Anzahl Wörter: 150