In Lüttich werden weniger Fahrräder geklaut. Zwischen 2022 und 2023 ging die Zahl der Fahrraddiebstähle um 30 Prozent zurück.
Die Polizei rät, Fahrräder registrieren zu lassen, damit sie im Fall des Verschwindens schneller gefunden werden können. Einen kostenlosen Service zur Registrierung gebe es zum Beispiel am Bahnhof Guillmemins.
Gestohlene Fahrräder und Roller, die die Polizei bei Hausdurchsuchungen oder im öffentlichen Raum gefunden hat, werden jetzt an die Besitzer zurückgegeben. Ausgabe ist im Polizeikommissariat von Chênée. Wenn sich niemand meldet, gehen die Räder an das Fundamt der Stadt Lüttich.
rtbf/mb