Die Provinz Lüttich wirbt für die Früherkennung von Darmkrebs. Jedes Jahr werden in Belgien 8.500 neue Fälle von Darmkrebs festgestellt, darunter knapp 1.000 Fälle allein in der Provinz Lüttich. 130 Patienten in der Provinz sterben daran. Ihre Leben hätten durch eine angemessene Früherkennung gerettet werden können, so Provinzgouverneur Hervé Jamar zum Start der Kampagne.
Tatsächlich lässt sich nur eine von fünf Personen in der Wallonie und Brüssel auf Darmkrebs untersuchen. Aber wenn Darmkrebs früh erkannt wird, kann er in über 90 Prozent der Fälle geheilt werden. Die wallonische Region bietet dazu einen einfachen, schnellen und kostenlosen Test für 50- bis 74-Jährige an.
belga/gud