Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europawahlen: Podiumsdiskussion mit jugendlichen Erstwählern

20.03.202416:56
  • Europawahl
Podiumsdiskussion zur Europawahl
Podiumsdiskussion zur Europawahl (Bild: Michaela Brück/BRF)

"Nutze deine Stimme" - mit diesem Slogan will die EU vor allem jugendliche Erstwähler am 9. Juni zur Wahlurne bewegen. Sie dafür zu motivieren und darüber zu informieren, war das Ziel einer Podiumsdiskussion, zu der am Mittwochmorgen die Spitzenkandidaten der ostbelgischen Parteien für das Europaparlament eingeladen waren.

Eine Frage per Video: "Wie stehen Sie zur Zusammenarbeit mit rechten Fraktionen im EU-Parlament, beispielsweise wenn es um Migration geht?" Fragen wie diesen müssen sich die sechs Kandidaten auf dem Podium stellen. SP, PFF, Ecolo, Pro DG, CSP und Vivant haben ihre Vertreter zum Austausch mit den Jugendlichen geschickt. 350 Sekundarschüler aus Ostbelgien sind ins Eupen Plaza gekommen, um sich die Antworten der Politiker anzuhören.

Die 16- und 17-Jährigen dürfen am 9. Juni zum ersten Mal an den Europawahlen teilnehmen. Bei der Podiumsdiskussion können sie die Themen vorbringen, die ihnen am wichtigsten scheinen. Social Media, Geoblocking, aber auch die Migrationskrise beschäftigen die Jugendlichen ganz besonders.

Das Interesse an politischen Themen ist da, so die Erfahrungen der Veranstalter, zu denen auch Lara Liebertz von Jugendinfo Ostbelgien gehört. "Wenn wir mit Jugendlichen reden, haben wir das Gefühl, dass sie interessiert sind, dass sie nur nicht wissen, wie man sie anpackt. Und die Politik weiß oft nicht, wie rede ich, dass wir gehört werden. Die große Herausforderung ist, dass man die Jugendlichen mitnimmt."

Podiumsdiskussion zur Europawahl
Podiumsdiskussion zur Europawahl (Bild: Michaela Brück/BRF)
Podiumsdiskussion zur Europawahl
Podiumsdiskussion zur Europawahl (Bild: Michaela Brück/BRF)
Podiumsdiskussion zur Europawahl
Podiumsdiskussion zur Europawahl (Bild: Michaela Brück/BRF)

Das Ziel, die jungen Erstwähler zu motivieren, ist nicht ganz erreicht worden. Aber immerhin haben in einer Online-Umfrage am Ende der Podiumsdiskussion mehr als die Hälfte der Teilnehmer erklärt, am 9. Juni zur Wahl gehen zu wollen.

Für die Veranstalter war es ein erster Versuch, die jungen Erstwähler zu informieren und zu motivieren. Sie wollen dran bleiben. In den nächsten Wochen soll es noch Workshops zu den Wahlen in den Schulen geben. Es bleibe noch viel zu tun, so ihre Schlussfolgerung.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-