Auf dem Immobilienmarkt bleiben Häuser in der Provinz Lüttich und Hennegau erschwinglicher als in den übrigen wallonischen Provinzen.
An der Spitze der teuersten Häuser auf dem Markt steht Brüssel mit einem Medianpreis von 495.000 Euro. In der Provinz Lüttich lag der Medianwert bei 208.000 Euro. Das teilte der Verband der Notare mit.
Demnach lag der Medianpreis für ein Haus in Trooz im letzten Jahr bei 145.000 Euro. Das ist der niedrigste Wert in der Provinz Lüttich, während der Höchstwert in Jalhay ermittelt wurde. Dort lag der Medianpreis für ein Haus bei 320.000 Euro.
In der Liste der Appartementpreise führt Crisnée mit knapp 246.000 Euro. Auf dem letzten Platz steht Dison mit einem Medianwert von 115.000 Euro.
avenir/mz