Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgien erwartet zahlreiche Schneetouristen - 13 Skizentren geöffnet

18.01.202414:0718.01.2024 - 17:44
  • Baraque Michel
  • Weismes
  • Wintersport in Ostbelgien
Skifahrer im Naturparkzentrum Botrange (Archivbild: Nicolas Lambert/Belga)
Archivbild: Nicolas Lambert/Belga

Die Tourismusbetriebe der Region erwarten in den kommenden Tagen zahlreiche Schneetouristen. Besonders am Wochenende dürfte der Andrang erneut groß sein. Ab dem Wochenende greift deshalb der Winterplan.

Der Winterplan zur bestmöglichen Steuerung der Tagestouristen wird von der Polizei, der Tourismusagentur Ostbelgien und anderen Akteuren getragen. Die Polizei von Stavelot-Malmedy wird ab Samstag ihre Einsatzteams aufstocken. Insgesamt werden drei Teams unterwegs sein. Die Tourismusagentur ruft dazu auf, wenn möglich die gängigen Ausflugsziele auf dem Hohen Venn zu meiden.

Über 10.000 Besucher werden an diesem Wochenende im Hohen Venn erwartet. Die Parkplätze auf Baraque Michel, am Signal de Botrange und bei Peak-Beer bleiben zugänglich. Darüber hinaus wird auf den Hauptstraßen, entlang einer Seite, das Parken erlaubt sein.

Kevin Nizet vom Skiverleih Baraque Michel: "Ich glaube, dass am Wochenende viele Menschen kommen werden - sowohl Skifahrer als auch Spaziergänger. Die Straßen werden geräumt sein. Der Schnee wird bleiben." (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Kevin Nizet vom Skiverleih Baraque Michel: "Ich glaube, dass am Wochenende viele Menschen kommen werden - sowohl Skifahrer als auch Spaziergänger. Die Straßen werden geräumt sein. Der Schnee wird bleiben." (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Daniel Stoffels, Bürgermeister Gemeinde Weismes: "Wir haben Platz für rund 2.900 Autos. Alles ist vorbereitet. Auch wenn zu viele Besucher kommen. Die Polizei ist vor Ort. Sie wird bei Bedarf den Besuchern erklären, dass es auch andere schöne Orte in der Region gibt." (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Daniel Stoffels, Bürgermeister Gemeinde Weismes: "Wir haben Platz für rund 2.900 Autos. Alles ist vorbereitet. Auch wenn zu viele Besucher kommen. Die Polizei ist vor Ort. Sie wird bei Bedarf den Besuchern erklären, dass es auch andere schöne Orte in der Region gibt." (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Familie Manoty hat am Donnerstag einen Stopp im Hohen Venn eingelegt: "Wir kommen aus dem französischen Département Haute-Savoie. Wir sind auf dem Weg zum Nordkap. Also fahren wir durch Belgien und werden hier einen Zwischenstopp einlegen." (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Familie Manoty hat am Donnerstag einen Stopp im Hohen Venn eingelegt: "Wir kommen aus dem französischen Département Haute-Savoie. Wir sind auf dem Weg zum Nordkap. Also fahren wir durch Belgien und werden hier einen Zwischenstopp einlegen." (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Auch diese Schüler der Sekundarschule VIBO de Brem aus Turnhout war am Donnerstag im Hohen Venn unterwegs: "Wir sind eine Schule aus der Nähe von Antwerpen und wollen hier Ski-Langlaufen. Unsere Schüler lernen im Schnee das Langlaufen. Wir sind heute Morgen angereist und heute Abend fahren wir zurück zur Schule", erklärt Lehrer Chris Marien (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Auch diese Schüler der Sekundarschule VIBO de Brem aus Turnhout waren am Donnerstag im Hohen Venn unterwegs: "Wir sind eine Schule aus der Nähe von Antwerpen und wollen hier Ski-Langlaufen. Unsere Schüler lernen im Schnee das Langlaufen. Wir sind heute Morgen angereist und heute Abend fahren wir zurück zur Schule", erklärt Lehrer Chris Marien (Bild: Dogan Malicki/BRF)

23,6 Zentimeter Schnee auf Mont Rigi

Die offiziell höchste Schneedecke des Landes ist am Donnerstagmorgen im Hohen Venn gemessen worden. An der Messstation auf Mont Rigi lag der Schnee 23,6 Zentimeter hoch.

Zwischen Eupen, Losheim und St. Vith luden am Donnerstag insgesamt 19 Wintersportzentren zum Schneevergnügen ein. 13 Zentren hatten die Pisten für Langlaufski gespurt, unter anderem das Wintersportzentrum Losheimergraben, der Skiclub Weywertz und die Skihütte Mertens in Büllingen. Dort liegen zehn bis 25 Zentimeter Schnee.

  • Schneelagebericht auf der Webseite der Tourismusagentur Ostbelgien

Ehrenamtliche Retter auf Skipisten von Ovifat im Einsatz

Auf den Skipisten von Ovifat gibt es seit diesem Jahr einen besonderen Rettungsdienst. Der gemeinnützige Verein Rescue Squad Belgium ist in dem Gebiet anwesend, um Skifahrern in Gefahr Erste Hilfe zu leisten.

Ursprünglich waren die ehrenamtlichen Helfer bei Sportveranstaltungen im Einsatz. Seit diesem Winter sichern sie auch regulär im Freizeitbetrieb die Skipisten. Ausgestattet mit Schlitten und Schneemobilen eilen sie Verletzten zu Hilfe und übernehmen die Versorgung, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Der Verein finanziert sich durch Spenden.

meuse/avenir/fk/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-