Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutsch-niederländischer Grenzfluss Wurm soll wieder natürlich fließen

28.12.202317:14
  • Deutschland
  • Niederlande
  • Nordrhein-Westfalen

Der Fluss "Wurm" soll im deutsch-niederländischen Grenzgebiet seinen natürlichen Flusslauf zurückerhalten. Dazu haben der "Wasserverband Eifel-Rur" und die niederländische "Waterschap Limburg" einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Die Wurm entspringt südlich von Aachen und fließt etwa 56 Kilometer weiter westlich von Heinsberg in die Rur. Der betreffende Abschnitt war in den 70er Jahren begradigt worden und soll nun wieder in einen "naturnahen Zustand" versetzt werden.

Seit der Begradigung verläuft auf der Wurm auch die Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland - in der Mitte des begradigten Flusses. Wenn die Wurm sich eines Tages wieder durch die Landschaft schlängelt, soll die Grenze auch da bleiben, wo sie jetzt ist, so der Wasserverband.

Das Abkommen zur Renaturierung der Wurm ist Teil eines internationalen Programms zum Hochwasserschutz. Es wurde nach den starken Überschwemmungen in Belgien, Deutschland und den Niederlanden im Jahr 2021 eingerichtet.

wdr/gud

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-