Die Zollbeamten am Flughafen Lüttich-Bierset sind am Montagmorgen in den Streik getreten. Die Arbeitsniederlegung soll mindestens 24 Stunden dauern. Dadurch kommt es mitten im Weihnachtsgeschäft zu Verzögerungen bei der Paketzustellung.
Die Zöllner protestieren gegen Pläne zur Umstrukturierung ihrer Arbeit. Die Pläne sehen vor, dass die Beamten längere Arbeitsphasen haben werden. Auf zehn Arbeitstage ist künftig nur noch ein freier Tag vorgesehen. Die Reform soll am 1. Januar in Kraft treten.
Nach Ansicht der Gewerkschaften wird das nicht nur negative Auswirkungen für die Zollbeamten haben, sondern auch für den Flughafenbetrieb. Damit stehe die Arbeitszeitreform im Widerspruch zu den politischen Plänen zur Weiterentwicklung des Regionalflughafens, sagte ein Sprecher der sozialistischen Gewerkschaft.
rtbf/sh