Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Black Friday und Weihnachtsgeschäft: Hochsaison für die Post startet langsam

14.11.202316:30
  • Bpost
Pakete bei der Post
Bild: Eric Lalmand/Belga

Den 24. November haben sich sicher viele Online-Shopper schon vorgemerkt. Dann ist nämlich wieder Black Friday und es locken viele Angebote und Rabatte in den Online-Shops. Kurz danach startet dann auch so langsam die Adventszeit und erste Weihnachtsgeschenke werden online gekauft. Für die Post bedeutet das natürlich Hochbetrieb.

"Lets go Black Week", "Bist du bereit, richtig zu sparen" oder "Black Friday 2023 Deals!". Mit diesen Slogans werben aktuell die Online-Shops. Inzwischen ist der Black Friday nicht nur noch ein Tag. Eine ganze Woche vorher schon werden dem Verbraucher Angebote um die Ohren geschleudert.

Für die Post bedeutet das den Start einer sehr arbeitsintensiven Zeit. Denn was online bestellt wird, soll ja auch schnellstmöglich beim Kunden ankommen. Schon jetzt sind in Belgien mehr Pakete im Umlauf, wie Alexander Stoffels, stellvertretender Regionaldirektor von Bpost, erklärt:

"Wir merken das schon seit ein paar Tagen. Wir erreichen fast die 500.000-Päckchen-Marke pro Tag. In ruhigeren Zeiten sind das 400.000. Und das schon vor Black Friday. Das ist für uns so ein Stichtag, was die Kollegen in der Zustellung betrifft. Da merkt man auch dieses Jahr wieder stark, dass es Richtung E-Commerce geht."

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Weniger Paktete werden es nicht. Und trotzdem kann Bpost sich nur bis zu einem gewissen Grad vorbereiten:

"Wir haben zwar die Voraussagen von den Firmen, wie zum Beispiel Amazon bekommen. Dementsprechend richten wir unsere Postämter ein, was die Quadratmeter und auch die Meter Regale angeht", erklärt Stoffels.

Die heiße Phase, sprich die Weihnachtszeit, steht den Postämtern noch bevor. Da wird jeder Mitarbeiter gebraucht.

"Anhand der Zahlen, die uns mitgeteilt werden, wird unser Personal mit externen Mitarbeitern aufgestockt. Auch intern läuft dann eine Kampagne, dass Mitarbeiter von den zentralen Diensten in die Postämter gehen, um dort auszuhelfen."

Und was kann der  Verbraucher tun, um die Postdienste in dieser Zeit zu entlasten? Alexander Stoffels erklärt: "Am besten vor den ganzen Events, wie Black Friday, bestellen. Ansonsten tun wir unser Möglichstes, dass das Paket innerhalb Belgiens am Folgetag zugestellt werden kann. Was uns hilft ist, wenn der Kunde zu Hause ist oder die Option eingerichtet hat, dass das Paket hinterlegt werden kann.“

Natürlich gibt es neben dem Online-Handel auch noch den lokalen Einzelhandel. Wer dort einkauft, erhält die Ware in der Regel sofort und muss auf kein Päckchen warten.

Lena Orban

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-