Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Total-Tankstelle in Raeren: Totalsperrung der Autobahn und der Aachener Straße

26.10.202313:0026.10.2023 - 16:41
  • E40
  • Eynatten
  • Raeren
Total-Tankstelle in Eynatten (Bild: Thierry Cornely/BRF)
Total-Tankstelle in Eynatten (Bild: Thierry Cornely/BRF)

Seit Anfang Oktober ist die Total-Tankstelle in Eynatten in der Gemeinde Raeren geschlossen. Der Grund: Ein Gasleck wurde gefunden. Das Leck ist geschlossen, dennoch ist unklar, wie viel davon in den Boden gesickert ist. Um das herauszufinden, hat das Energieunternehmen TotalEnergies Maßnahmen angekündigt, die für Verkehrsstörungen sorgen werden.

Am Sonntag werden Probebohrungen auf dem Gelände der Total-Tankstelle durchgeführt. Das Energieunternehmen TotalEnergies möchte Klarheit schaffen und wird versuchen, mögliche Gastaschen zu identifizieren. Mit Flüssiggas ist nicht zu Spaßen, weiß der Kommandant der Hilfeleistungszone, Francis Cloth. "Das muss wie eine Verschmutzung betrachtet werden. Das ist Kohlenwasserstoff im Gas-Format, das sich am Boden absetzt. Wenn irgendwo Mazout ausläuft, dann muss das natürlich auch entsorgt werden. Genauso müssen wir das auch hier handhaben."

Die aktuelle Lage sei stabil. Dennoch ist klar: Flüssiggas ist hoch entzündlich und hoch explosiv. Aus diesem Grund wird vor Beginn der Probebohrungen eine weiträumige Sicherheitszone eingerichtet. Die Aachener Straße entlang der Tankstelle wird gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Unter anderem wird der von Aachen kommende Verkehr über Frepert Richtung Hauset umgeleitet. Eine weitere Umleitung wird vermutlich über Lichtenbusch führen. Darüber hinaus wird die Autobahn E40 komplett gesperrt - und zwar zwischen Lichtenbusch und Eupen.

Die Sperrungen beginnen ab Sonntagmorgen um 7 Uhr und sollen - sofern alles gut läuft - gegen 20 Uhr aufgehoben werden. Mit einem Verkehrschaos wird nicht gerechnet, erklärt der Pressesprecher der Polizeizone Weser-Göhl, Eric Hellebrandt. "Uns spielt in die Karten, dass wir sonntags keinen großen Berufsverkehr haben und dass in Deutschland ein Lkw-Fahrverbot herrscht. Wir werden also mit weniger Verkehr auf der Autobahn und auf der Nationalstraße rechnen können."

Eric Hellebrandt, Pressesprecher Polizeizone Weser-Göhl (l.), Jérôme Franssen, Bürgermeister Gemeinde Raeren, Francis Cloth, Kommandant Hilfeleistungszone DG, Geert De Waele, Sicherheitsmanagement TotalEnergies, Sebastien Deldique, Leitung Probebohrungen (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Eric Hellebrandt, Pressesprecher Polizeizone Weser-Göhl (l.), Jérôme Franssen, Bürgermeister Gemeinde Raeren, Francis Cloth, Kommandant Hilfeleistungszone DG, Geert De Waele, Sicherheitsmanagement TotalEnergies, Sebastien Deldique, Leitung Probebohrungen (Bild: Dogan Malicki/BRF)

1995 Explosion

Am 18. Juni 1995 kam es an der Tankstelle in Eynatten zu einer Explosion. Insgesamt starben 16 Menschen bei dem Unglück, das landesweit für Aufsehen sorgte. Propangas ist damals ausgetreten und führte zu einer verheerenden Explosion. Das Ereignis war so dramatisch, dass sich König Albert in der Nacht auf den Weg nach Eynatten machte.

Bei der Pressekonferenz wurde klar gemacht, dass solch ein Ereignis unter keinen Umständen erneut passieren darf. "Wir haben von den Experten von TotalEnergies einen Sicherheitsperimeter von 45 Metern ausgerechnet bekommen. Die Autobahn befindet sich aber 47 Meter entfernt. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, den Sicherheitsperimeter zu verdoppeln, obwohl dadurch die Autobahn und die Regionalstraße gesperrt werden müssen", so der Bürgermeister der Gemeinde Raeren, Jérôme Franssen.

Allein in Europa gibt es rund 12.000 TotalEnergies Tankstellen. Und dennoch: Das Gasleck-Problem in Eynatten ist für den Global-Player Neuland. Ein vergleichbares Szenario kenne das Unternehmen nicht. Geert De Waele von TotalEnergies erklärt, dass sein Unternehmen alle Maßnahmen getroffen habe, damit am Sonntag alles sicher verläuft. Seitdem das Gasleck gefunden wurde, hätte TotalEnergies alles dafür gemacht, dass alle sicher seien. Gemeinsam mit Jérome Franssen und seiner Mannschaft hätten sie einen Plan ausgearbeitet, damit Sonntag alles glatt verlaufe.

Total-Tankstelle in Eynatten (Bild: Thierry Cornely/BRF)
Bild: Thierry Cornely/BRF

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-