Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Theaterfest: Fokustag Demokratie

24.10.202318:18
  • Agora
  • BS-TI
Bild: Michaela Brück/BRF
Bild: Michaela Brück/BRF

Mit einem Fokustag Demokratie ist das Internationale Theaterfest in St. Vith am Dienstag gestartet. Anlässlich der Uraufführung der Inszenierung "Neun Häuser" und des Jubiläums "50 Jahre Autonomie der DG" waren Schüler und Vertreter aus Politik und Kultur eingeladen, sich auszutauschen.

Es wird heftig ausgetauscht beim Fokustag Demokratie. Rund 60 Schüler, Politiker und Kulturschaffende stehen sich gegenüber und diskutieren über Themen, die die Jugendlichen am Morgen in Workshops erarbeitet haben. Demokratie, gesellschaftliche Teilhabe, Vorbilder waren einige davon. Auch die verschiedenen Austauschformate und Moderationsformen haben die 15-jährigen Schüler am Morgen mit den Workshop-Leitern des Agora-Theaters ausgewählt und vorbereitet.

Mit viel körperlicher Bewegung wird der Austausch angegangen: Kreise werden gebildet, es wird in Gruppen diskutiert. Draußen bilden die Diskussionsteilnehmer erst kleine Atome zu zweit, die dann zu Molekülen mit mehreren Teilnehmern wachsen - so wie ihre Ideen: ein Vorschlag entsteht, man versucht andere davon zu überzeugen. Beim Thema "Was kann an Schulen verbessert werden?" ging der Trend in allen Gruppen in eine ähnliche Richtung: Der Unterricht soll praxisnaher werden, mehr auf das Leben und den Alltag vorbereiten, finden die Schüler.

Zum Workshop waren auch die vier Minister der DG-Regierung gekommen, um mit den Schülern zu diskutieren.

Bild: Michaela Brück/BRF
Theaterfest: Fokustag Demokratie (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Theaterfest: Fokustag Demokratie (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Theaterfest: Fokustag Demokratie (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Theaterfest: Fokustag Demokratie (Bild: Michaela Brück/BRF)

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-