Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Achte auf die Kleinen, doch nicht nur auf die Deinen": Verkehrssicherheitskampagne in Ostbelgien

03.09.202316:15
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Verkehrssicherheitskampagne der DG
Bild: Lindsay Ahn/BRF

Die Schule hat wieder begonnen und einige Schüler gehen den Schulweg zum ersten Mal alleine. Um das Risiko eines Unfalls möglichst klein und die Selbstständigkeit der Kinder groß zu halten, organisiert die Deutschsprachige Gemeinschaft in Kooperation mit den beiden Polizeizonen seit vielen Jahren Verkehrssicherheitskampagnen. Auch in diesem Jahr.

"Achte auf die Kleinen, doch nicht nur auf die Deinen" lautet dieses Mal das Motto der Verkehrssicherheitskampagne der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Besonders jetzt, zum Schulstart, ist solch eine Initiative wichtig. Da sind sich Ministerpräsident Oliver Paasch und die Vertreter der beiden Polizeizonen, Johannes Cremer und Daniel Keutgen, sicher.

Sie finden das Motto besonders passend. Kinder seien oft nicht in der Lage, Gefahren richtig einzuschätzen, da müssten alle Erwachsenen aufmerksam sein. Neben einem Infoschreiben für die Eltern erhalten alle Kinder im Rahmen der Kampagne einen Turnbeutel.

Die Verkehrssicherheitskampagnen der DG in Zusammenarbeit mit den Polizeizonen gibt es schon seit längerem. Ihr Erfolg zeigt sich auch in der Statistik der Verkehrsunfälle in der Nähe von Schulen. In den letzten beiden Jahren gab es in der Zone Weser-Göhl nur einen Unfall in der Nähe einer Schule, bei dem ein Kind involviert war, in der Zone Eifel gab es keinen einzigen.

"Das ist ein sehr gutes Zeichen", findet Oliver Paasch. Die Kampagne bleibe trotzdem weiterhin wichtig.

Punktuelle Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene basieren oft auf den Beobachtungen, die die Polizeizonen im Laufe der Jahre machen. Lösungen für das Verkehrschaos seien reichlich vorhanden. Auch im Hinblick auf die Verkehrsinfrastruktur habe sich einiges getan, erklären die Zonenchefs.

Damit der Morgen und der Schulweg nicht allzu stressig werden, empfiehlt die Polizei außerdem das richtige Zeitmanagement: Rechtzeitiges Aufstehen und die Berücksichtigung der Verkehrssituation vor der Abfahrt können dazu beitragen, den Verkehr zu entspannen und sicherer für alle zu machen.

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-