Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußwallfahrt: Ostbelgier pilgern nach Kevelaer

11.08.202316:20
  • Aachen
  • Eupen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Raeren
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)

Seit mehr als 200 Jahren pilgern Menschen aus dem Eupener Land nach Kevelaer. Um das Fest Maria Himmelfahrt machen sie sich zu Fuß auf zu dem traditionsreichen Wallfahrtsort am Niederrhein. Auch dieses Jahr haben sich wieder Pilger zusammengefunden.

In Raeren läuten die Glocken feierlich, als die Kevelaer-Pilger ins Dorf einziehen. Die ersten neun Kilometer haben sie bereits hinter sich und bevor es weitergeht, stärken sie sich in der Gaststätte Zum Onkel Jonathan. Mit einer Pilgermesse in der Eupener St.-Nikolaus-Kirche hatte die sechstägige Wallfahrt am frühen Freitagmorgen begonnen.

"Es sind viele alte Bekannte dabei. Leider nur ein neuer Pilger. Aber es ist gut so. Wir sind knapp 80 Leute. Wir hoffen, dass jeder etwas mitnehmen kann", sagt Myriam Wersand-Mreyen. Die Pilgerin aus Weywertz ist selbst schon viele Jahren dabei und mittlerweile Präsidentin der traditionsreichen Kevelaer-Vereinigung Eupen und Umgebung.

"Mein Vater war 1980 der erste Eifeler, der mitgegangen ist. Später ging auch meine Mutter mit, dann ich und meine Töchter. Mittlerweile sind viele Eifeler dabei." Auch dieses Jahr ist es wieder eine bunt gemischte Gruppe, die unter der geistlichen Leitung des Kelmiser Pastors Jean Pohlen nach Kevelaer pilgert. Knapp 100 Kilometer Fußweg liegen vor ihnen. Ein Teil der Strecke wird mit dem Bus zurückgelegt.

"Es wird gesungen, gebetet. Pilger haben kleine Beiträge und Meditationen vorbereitet. Es kommt keine Langeweile auf. Hin und wieder wird auch ein Rosenkranz gebetet."

Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - Start in Eupen (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - Start in Eupen (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer (Archivbild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)

Der jüngste Pilger ist gerade mal elf Jahre alt und schon zum vierten Mal dabei. Für Victor und seine Schwester Elena ist es immer ein besonderes Ferienerlebnis. Die beiden wollen neue Leute kennenlernen, aber auch Zeit mit der Familie verbringen. "Zusammen nach Kevelaer zu gehen macht einfach Spaß."

Die meisten Jugendlichen in der Pilgergruppe haben schon als Kinder mit ihren Eltern die Fußwallfahrt nach Kevelaer erlebt und fühlen sich weiter damit verbunden. Was ihnen gefällt: "die Gemeinschaft und dass wir uns jedes Jahr mit anderen Jugendlichen wiedersehen." Gemeinschaft ist auch das, was die älteren Pilger an der Wallfahrt begeistert.

Von Raeren aus ziehen die Pilger durch die Felder nach Aachen und von dort weiter Richtung Niederrhein. Am Sonntagmorgen werden sie um 11 Uhr in Kevelaer einziehen. Am nächsten Tag geht es dann wieder zurück nach Eupen, wo sie am Mittwoch erwartet werden. "Im besten Fall immer noch gut zu Fuß und gestärkt für das kommende Jahr", hofft Myriam Wersand-Mreyen.

Ostbelgier pilgern nach Kevelaer - nach neun Kilometern geht es durch Raeren (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-