Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Big Jump in Huy an diesem Sonntag

05.07.202319:04
  • Antwerpen
"Big Jump" 2022 in Namur (Bild: Maxime Asselberghs/Belga)
"Big Jump" 2022 in Namur (Bild: Maxime Asselberghs/Belga)

Ein kleiner Sprung ins kalte Nass - und ein großes Anliegen. Am Sonntag ist "Big Jump". An 28 Standorten in Belgien springen Teilnehmer in Flüsse und Seen, um damit eine bessere Qualität unseres Süßwassers einzufordern - so auch in Huy.

Ein Sprung ins Wasser ist bei heißen Temperaturen ganz sicher die angenehmste Art zu demonstrieren. Darauf spekulieren auch die Organisatoren des sogenannten "Big Jump", der an diesem Sonntag, dem 9. Juli, in verschiedenen europäischen Ländern stattfindet - und unter anderem in Huy.

Huy ist eine von 28 Stellen in Belgien, wo Menschen mit ihrem Sprung auch eine politische Botschaft setzen: dem Wunsch nach sauberem Süßwasser ohne Plastik. Die Aktion findet europaweit zum 19. Mal statt. In Belgien unterstützt die Nachhaltigkeitsagentur "GoodPlanet" den "Big Jump"seit 2017. Anlass war seinerzeit die Verabschiedung der europäischen Rahmenrichtlinie zur Wasserqualität, die alle Mitgliedstaaten in die Pflicht nimmt. Diese Richtlinie wird derzeit überarbeitet - und der "Big Jump" sendet eine klare Botschaft an die Entscheidungsträger.

Um eine gute Qualität unserer Flüsse zu gewährleisten, müssten Landwirtschaft, Industrie und Behörden ihre Bemühungen verdoppeln. Der "Big Jump" diene dazu, die Ziele dieser Richtlinie zu fördern und zu stärken.

In diesem Jahr hoffen die Organisatoren auf Rekordwerte bei den Teilnehmerzahlen: zwischen 2.000 und 3.000 Teilnehmer landesweit sollen es werden. Dabei sind Huy und Antwerpen die Orte mit dem traditionell größten Zulauf. Eine Anmeldung braucht man nicht - die Registrierung ist kostenlos und erfolgt vor Ort. Huy ist aber nichts für Langschläfer: Der “große Sprung” findet bereits um 10:30 Uhr statt, außerdem gibt es einen organisierten Spaziergang, während dem Müll aufgesammelt wird und anschließend wird gegrillt. An allen anderen Stellen in Belgien erfolgt der Sprung erst um 15 Uhr.

Falls Interesse besteht, den "Big Jump" künftig auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu veranstalten, bietet "GoodPlanet" Hilfestellung”. "Wir stellen Dokumente, die nötig sind, zur Verfügung - etwa die Sicherheitsregeln - aber auch Fahnen und T-Shirts. Man registriert sich einfach auf unserer Internetseite ", erklärt Clement Wilquet.

Bei den angekündigten heißen Temperaturen wird diese Art der Kundgebung jedenfalls unvergleichlich erfrischend.

Gudrun Hunold

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-