Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vennbahn: Eine europäische Erfolgsgeschichte

03.07.202317:0003.07.2023 - 18:33
  • Leykaul
  • Luxemburg
  • TAO
  • Vennbahn
10 Jahre Vennbahn (Bild: Tourismusagentur Ostbelgien)
10 Jahre Vennbahn (Bild: Tourismusagentur Ostbelgien)

In Leykaul ist am Samstag das zehnjährige Jubiläum des Vennbahn-Radweges gefeiert worden.

Gemeinsam mit Partnern aus Deutschland und Luxemburg hatte die Tourismusagentur Ostbelgien zum Sommerfest geladen. Beim akademischen Teil waren unter anderem Vertreter der Städteregion Aachen und des luxemburgischen Tourismusministers zugegen. Sie und auch DG-Ministerin Weykmans betonten die tragende Rolle der Vennbahn als Zugpferd für den grenzüberschreitenden Radtourismus.

Bild: Dogan Malicki/BRF
Vennbahn-Radweg (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Bild: Dogan Malicki/BRF
Vennbahn-Radweg (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Bild: Dogan Malicki/BRF
Vennbahn-Radweg (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Bild: Dogan Malicki/BRF
Vennbahn-Radweg (Bild: Dogan Malicki/BRF)

In der gemeinsam unterzeichneten Absichtserklärung bekannten sich die Partner dazu, die notwendigen Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Vennbahn zu unterstützen. Durch die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit werde die Vennbahn das gute Image der europäischen Grenzregion positiv beeinflussen, hieß es.

Mit ihren 125 km Länge ist die Vennbahn die längste Radstrecke Europas. Sie verbindet Troisvierges mit Ostbelgien und Aachen.

Christoph Hendrich von der Koordinationsstelle Vennbahn (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Christoph Hendrich von der Koordinationsstelle Vennbahn (Bild: Dogan Malicki/BRF)

mit/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-