Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PDG: Mehrheit stimmt erster Haushaltsanpassung 2023 zu – Opposition kritisiert steigende Schulden

20.06.202306:56
  • PDG
Parlament der DG in Eupen
Parlament der DG in Eupen (Archivbild: Bruno Fahy/Belga)

Das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat am Montagabend Mehrheit gegen Opposition einer ersten Haushaltsanpassung 2023 zugestimmt. Die Opposition warf der Mehrheit steigende Schulden vor, die Sprecher der Mehrheit verteidigten die Regierung und bescheinigten ihr ein gutes Haushaltsmanagement.

Die Finanzierungskrise bei den Beamtenpensionen, die steigenden Zinsen und Ausgaben, die ihr Ziel verfehlten – das seien die Punkte, die sich wie ein roter Faden durch den Haushalt und seine Anpassung zögen, sagte Freddy Mockel für Ecolo. Schulden und Zinsen stiegen sehr schnell, genauso wie die Kosten für wichtige Infrastrukturprojekte.

Patricia Creutz-Vilvoye schlug in eine ähnliche Kerbe und warf der Regierung vor, nicht mit Krisen wie Corona oder Flut umgehen zu können und den Schuldenberg ansteigen zu lassen. Die nächste Generation werden die Zeche zahlen müssen. Die DG könne keine Krise, sie könne Kredite.

Michael Balter von Vivant bezeichnete Paasch als Schuldenminister und meinte, die Bilanz der DG sei wie ein Bikini – sie zeige viel, aber das Wesentliche werde verschleiert. Die DG würde alles schön reden, die Regierung sei gescheitert.

Die Mehrheitsfraktionen ließen die Vorwürfe nicht gelten und sprachen von einer soliden finanzpolitischen Basis trotz der Ausgaben zur Bewältigung mehrerer Krisen. An Balter gerichtet meinte Karl-Heinz Lambertz von der SP, man könne die Haushaltsanpassung nicht zu einer kleinen Atombombe hochreden, das Schiff DG werde auch in einer stürmischen See auf Kurs bleiben.

Ministerpräsident Paasch erinnerte an die PDG-Sitzung im April, bei der er unter anderem die Hilfsmaßnahmen in Krisenzeiten und die Kontinuität der Investitionen verteidigt hatte. Paasch sagte, man könne nicht auf wichtige Investitionen verzichten, um hastig Schulden abzubauen. Er halte nichts davon, aus ideologischen Gründen die Zukunftsfähigkeit der DG zu verlieren.

Chantal Delhez

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-