Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lontzener Levin Grüten: Südtirols kulinarischer Botschafter

07.06.202313:29
  • Italien
  • Link in Bio
  • Lontzen
Levin Grüten (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Levin Grüten (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Die Tourismusregion Südtirol boomt. Im letzten Sommer wurden 22,7 Millionen Übernachtungen registriert. Damit ist Südtirol wohl eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Damit das so bleibt, präsentiert sich die Region auch regelmäßig im Ausland.

Bei zielgerichteten Events sollen Reisejournalisten auf den Geschmack kommen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine solche Präsentation gab es am Dienstagabend in Gent. Koch war der 28-jährige Levin Grüten, der seine Wurzeln in Lontzen hat.

Seit sieben Jahren hat es ihn nach Brixen verschlagen, wo er sich mit seiner überwiegend regional geprägten Küche einen Namen gemacht hat. Nun ist er also auch ein kulinarischer Botschafter für seine neue Heimat. "Es ist für mich natürlich eine sehr tolle Erfahrung, wieder nach Belgien zurückkommen zu dürfen und mich vor meiner Heimat präsentieren zu können", so Grüten, dessen Aufgabe es am Dienstag war, "auf dem Teller zu zeigen, was Südtirol so zu bieten hat".

Um ein solches Event auf die Beine zu stellen, bedarf es natürlich einer ordentlichen Vorbereitung. "Es braucht ungefähr eine gute Woche für zwei schöne Abende im Ausland", so Grüten. Ziel des Abends war es, auch in Zukunft wieder reiselustige Belgier nach Südtirol zu locken.

Die Trümpfe seiner neuen Heimat kennt Grüten nur zu gut. "Für mich als Gastronom ist die Kulinarik ein Riesen-Thema. Die Landschaft präsentiert sich auch einzigartig. Und wie in Ostbelgien kennt man das Gefühl, eine Minderheit im eigenen Land zu sein. Das alles macht Südtirol dann auch einzigartig."

Levin Grüten (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Levin Grüten (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-