Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Machet auf das Tor: Startschuss im Haus Raeren

01.05.202316:5502.05.2023 - 16:01
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Raeren
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Wie es ist, in einer Burg aus dem 14. Jahrhundert zu wohnen, konnten am Montag Besucher in Raeren entdecken. Im Angebot: kulturelle und historische Schätzchen.

Seit 2018 lädt die Wallonische Region an einem Wochenende des Jahres dazu ein, Burgen und Schlösser kostenlos zu besichtigen. Seit diesem Jahr nimmt auch die Deutschsprachige Gemeinschaft an der Aktion teil - unter dem Motto "Machet auf das Tor! Das Leben zwischen Türmchen und Zinnen" ("La vie de château en famille").

Den Startschuss in Ostbelgien gab neben der Burg Raeren auch das Haus Raeren, ein mittelalterlicher Wohn- und Wehrturm, der im Privatbesitz der Familie Blank ist.

Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

"Wir haben schon seit etlichen Jahren gute Kontakte zu den Veranstaltern, die auch den Tag des offenen Denkmals in der Wallonie organisieren, und dann habe ich einfach gefragt, ob wir mitmachen dürfen", erklärt Tatjana Corman, Referentin für Kulturerbe im Ministerium der DG.

"Die Wahl fiel auf das Haus Raeren, das in Privatbesitz und sonst nicht zugänglich ist. Der Eigentümer war sofort einverstanden. Wir haben es kombiniert mit der Burg Raeren, wo das Töpfereimuseum ist. Die beiden Burgen haben eine ähnliche Geschichte, das passte gut."

Jedes Jahr soll nun eine Burg in einer anderen Gemeinde ihre Tore öffnen, wie Cormann erklärt.

Machet auf das Tor! - Haus Raeren (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-