Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Lontzen: Haushaltsrechnung für 2022 besser als gedacht

18.04.202306:38
  • Astenet
  • Herbesthal
  • Lontzen
  • Walhorn
Das Rathaus von Lontzen (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Das Rathaus von Lontzen (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Am Montagabend hat die Gemeinde Lontzen die Haushaltsrechnung für das Jahr 2022 vorgestellt. Für die Mehrheit ist die Haushaltsplanung gelungen. Die Oppositionsfraktion Union kritisierte unter anderem, dass viele Projekt nicht in Angriff genommen wurden.

580.000 Euro – mit diesem positiven Ergebnis hat die Gemeinde Lontzen das Jahr 2022 abgeschlossen. Finanzschöffe José Grommes zeigte sich zufrieden mit der Bilanz, da er eigentlich mit einem negativen Endergebnis gerechnet habe. Vor dem Hintergrund der hohen Energie- und Lohnkosten sei das gute Ergebnis keine Selbstverständlichkeit. Die grünen Zahlen habe die Gemeinde unter anderem erreicht, da sie bei den laufenden Ausgaben deutliche Einsparungen erzielt habe.

Für die Union hat die Gemeinde an zu vielen Stellen gespart. Die Oppositionsfraktion stimmte gegen die Jahresrechnung. Roger Franssen kritisierte, dass die Mehrheit Projekte, die eigentlich im Haushalt vorgesehen waren, gar nicht oder unvollständig in Angriff genommen habe.

So seien beispielsweise rund 300.000 Euro für den Straßenunterhalt vorgesehen gewesen. Schlussendlich habe die Gemeinde nur 230.000 Euro in die Straßen investiert.

José Grommes entgegnete, dass die Kosten für den Straßenbau im letzten Jahr sehr hoch gewesen seien. Aus diesem Grund habe sich die Gemeinde etwas zurückgehalten. Auch erklärte Grommes, dass die Gemeinde nicht alle Projekte gleichzeitig realisieren könne. Jedes Projekt müsse auf einem soliden Fundament fußen.

Ebenfalls kam die Schuldenlast der Gemeinde zur Sprache. Sie ist im Vergleich zum Jahr 2021 um 2,5 Prozent auf rund 3.160.000 Euro gesunken.

Aktion zur Ländlichen Entwicklung: Planung für kommenden Jahre

Seit rund 30 Jahren ist die Gemeinde Lontzen Teil der Aktion zur Ländlichen Entwicklung (ALE). Seitdem hat die Gemeinde auch vor, den Dorfkern in Astenet zu gestalten. Nach drei Jahrzehnten hat das Warten ein Ende. Mittlerweile wurde das Projekt ausgearbeitet und die Gemeinde ist auf der Suche nach einem Projektautor. In zwei bis drei Jahren könnte dort der erste Spatenstich gesetzt werden.

Die fußläufige Verbindung zwischen Rottdriesch und Hellendergasse soll ebenfalls realisiert werden, ebenso die restliche Fuß - und Radverbindung entlang der Straße zwischen Walhorn und Merols. Die Gestaltung des Freizeitbereichs am ehemaligen Herbesthaler Bahnhof steht ebenso auf dem Programm.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-