Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bus-Touren durch die ostbelgische Horeca-Welt

13.04.202317:41
  • Bütgenbach
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Eupen
  • St. Vith
  • Worriken
Marie-Charlotte Backes (Bild: Paperplane Productions)
Marie-Charlotte Backes (Bild: Paperplane Productions)

Eine ostbelgische Kampagne will den Horeca-Sektor noch einmal neu beleuchten. Dafür organisiert die Deutschsprachige Gemeinschaft drei Bus-Touren durch die ostbelgische Horeca-Welt.

Ziel ist es, den Blickwinkel auf die vielen Karrieremöglichkeiten und die schönen Facetten des Horeca-Sektors zu richten.

Die Bustour findet am Mittwoch, dem 19. April, statt. Ab Eupen, Bütgenbach und St. Vith fährt jeweils ein Bus zu drei verschiedenen Betrieben aus der Branche. Vor Ort können junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Tour dauert etwa dreieinhalb Stunden.

Drei Touren

In St. Vith startet die Tour um 14:30 Uhr am Parkplatz Vennbahnstraße (Triangel). Es geht zum Hotel-Restaurant "Zum Burghof" in Schönberg (Ausbildung Restaurateur), zum Sport- und Freizeitzentrum Worriken (Ausbildung Küchenfachkraft) und zum Hotel-Restaurant "Pip-Margraff" (Ausbildung Restaurateur).

In Bütgenbach startet die Tour um 15 Uhr an der Rezeption des Sport- und Freizeitzentrums Worriken. Von dort geht es zum Hotel-Restaurant "Bütgenbacher Hof" (Ausbildung Restaurateur) und zum Restaurant-Festsaal "An Terres'e".

In Eupen startet die Tour um 14:30 Uhr am Haupteingang des St.-Nikolaus-Hospitals (Ausbildung Küchenfachkraft). Es geht nach der Großküche des Hospitals zum Hotel-Restaurant "Tychon" und zum Café-Bistro "Genussecke".

Alle Informationen gibt es auf der Webseite ostbelgienlive.be.

mitt/js/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-