Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ende des Verbrennerstreits: Pascal Arimont begrüßt Einigung

26.03.202311:02
  • Europäische Union
  • Pascal Arimont
Pascal Arimont im Plenarsaal (Bild: Europäisches Parlament)
Pascal Arimont im Plenarsaal des Europaparlaments (Bild: Europäisches Parlament)

Der Europaabgeordnete Pascal Arimont begrüßt, dass in der EU auch nach 2035 noch Neuwagen mit Verbrennungsmotoren zugelassen werden können. Das hat eine Einigung zwischen dem deutschen Verkehrsministerium und der europäischen Kommission ergeben.

Bedingung ist, dass die Fahrzeuge ausschließlich CO2-neutrale Kraftstoffe tanken. Laut Pascal Arimont braucht es kein komplettes Verbot des Verbrenners, sondern einen Kompromiss. Optimierte Verbrennungsmotoren und klimaneutrale synthetische Kraftstoffe müssten auch in Zukunft eine Rolle spielen.

Durch die Entscheidung mache die EU sich auch weniger abhängig von Ländern wie China, wo viele seltene Rohstoffe veredelt werden. Nun sei es wichtig, dass das für die Herstellung von E-Fuels benutzte CO2 tatsächlich klimaneutral ist, so Arimont. Auch müssten Verbrenner in Zukunft für wenig Geld umgerüstet werden können.

Das Vorgehen Deutschlands in der Frage um die Verbrenner-Zukunft hatte in der EU Kritik ausgelöst. Pascal Arimont merkte an, dass sich Deutschland erst viel zu spät in dem Gesetzgebungsprozess für eine Zukunft des Verbrenners stark gemacht habe.

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-