Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erwachsenenbildungseinrichtungen erhalten mehr Geld und den Anreiz zur Fusion

14.03.202312:12
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Lydia Klinkenberg beim Zertifikatskurs „Bauernhofpädagogik“ der Ländlichen Gilden (Bild: Kabinett Klinkenberg)
Lydia Klinkenberg beim Zertifikatskurs „Bauernhofpädagogik“ der Ländlichen Gilden (Bild: Kabinett Klinkenberg)

Die Erwachsenenbildungseinrichtungen in der DG erhalten in Zukunft mehr Geld. Das teilt Bildungsministerin Lydia Klinkenberg mit.

Im vergangenen September erklärte die Regierung bereits, dass die Zuschüsse für den nicht-kommerziellen Sektor um 6,25 Prozent erhöht werden. Grund waren damals die steigenden Energiekosten und die hohe Inflation.

Seit Anfang des Jahres gibt es ebenfalls eine Zusatzpauschale in Höhe von 20.000 Euro. Die ist für so genannte "große Einrichtungen" vorgesehen. Eine große Einrichtung führt jährlich mindestens 2.000 Weiterbildungsstunden durch. Außerdem muss sie über anderthalb vollzeitäquivalente Mitarbeiter verfügen.

Auch möchte die Ministerin Anreize schaffen, damit die Bildungseinrichtungen fusionieren. So könne unter anderem der administrative Aufwand verringert werden. Fusionieren zwei Einrichtungen, dann werden ihre Zuschüsse addiert und um 10.000 Euro erhöht. Dieser Betrag kann sich noch erhöhen, je nachdem wie viele Stunden angeboten und wie viel Personal beschäftigt wird.

Lydia Klinkenberg bezeichnete die Erwachsenenbildungseinrichtungen als Bereicherung für die Bildungslandschaft. Insgesamt gibt es in der DG zwölf anerkannte Einrichtungen. Fünf davon sind sogenannte "große Einrichtungen".

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-