Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupener Bernard Keutgens hilft in Syrien

27.02.202308:04
  • Eupen
  • Syrien
Bernard Keutgens in Aleppo (Bild: privat)
Bernard Keutgens in Aleppo (Bild: privat)

Das schwere Erdbeben in Teilen der Türkei und Syriens ist genau drei Wochen her. Die Bilanz ist verheerend: Über 50.000 Menschen kamen ums Leben, über 100.000 wurden verletzt, Millionen sind obdachlos. Bernard Keutgens aus Eupen lebt in der nordsyrischen Stadt Aleppo und hat das Beben am eigenen Leib gespürt.

Seit fünf Jahren lebt Bernard Keutgens in Aleppo, er engagiert sich dort für die katholische Fokolar-Bewegung. Keutgens blieb bei dem Beben am 6. Februar unverletzt.

Was die Menschen vor Ort brauchen, unabhängig von einem Dach über dem Kopf und etwas zu essen? "Eine der größten Nöte ist eigentlich das Zuhören. Die Menschen haben solch eine große Angst bekommen. Die steckt im Körper. Und diese Angst muss aus dem Körper herauskommen", sagt Keutgens.

Als Psychotherapeut nimmt er sich viel Zeit, um den Menschen in Syrien zuzuhören. Ein Land, dessen Bewohner durch den nicht endenden Krieg seit Jahren leidgeprüft sind.

"Ich helfe Leuten dabei, ihre eigene Person nach zwölf Jahren Krieg wieder zurückzufinden, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken, die Phasen vom Leben neu zu begreifen", erklärt der Eupener seine Arbeit.

Die Fokolar-Bewegung, der Keutgens angehört, führt seit mehr als elf Jahren 15 Projekte und Hilfsmaßnahmen in Syrien durch und ist aufgrund des Erdbebens natürlich nochmal ganz besonders auf Spenden angewiesen. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von AMU (Azione per un mondo unito).

Fabian Kühne

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-