In Malmedy sind bereits die ersten Jecken in den Straßen unterwegs. Kein Wunder, denn in drei Wochen ist ja auch schon Karneval. Eingeläutet werden die Festlichkeiten mit dem ersten Fettdonnerstag, dem „jeudi gras“. Dieser gehört allein den Kindern, so will es die Tradition. Verkleidet ziehen sie dann durch die Innenstadt.
Für viele ist es nach drei Jahren corona-bedingter Zwangspause das erste Mal. Einige sind aber schon öfter dabei gewesen. Auf den Karneval in Malmedy, den "Cwarmê" freuen sich sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder. Zusammen mit ihren Lehrerinnen haben die Primarschüler an ihren Kostümen gearbeitet. "Vor zwei Wochen haben wir mit den Vorbereitungen angefangen. Aus Kartons haben wir die Kostüme zurechtgeschnitten und angemalt, dazu haben wir noch Kronen gebastelt. Immer waren die Kinder sehr motiviert dabei", so Kassandra Brüls, Lehrerin am Königlichen Athenäum Malmedy.
"Für viele von ihnen ist es der erste Fettdonnerstag. Vor allem die traditionellen wallonischen Lieder wurden geübt, ist die Sprache doch Teil der Ostkantone", ergänzt Madame Caroline. "Wir haben uns riesig auf diesen Tag gefreut und sind froh, endlich feiern zu dürfen."
Seit über 550 Jahren wird der "Cwarmê" jetzt schon gefeiert, ein traditionell wallonischer Karneval. In Malmedy ist das Teil der eigenen Kultur. Da gehört das Singen von wallonischen Liedern einfach dazu. Der Kinderzug startete um kurz vor 18 Uhr. Von der Place Albert 1er ging es dann quer durch die Stadt. Viele Anwohner winkten den Kindern aus ihren Fenstern zu. Andere hatten sich in einer dicken Jacke raus in die kalte Nacht gewagt. "Es ist wunderbar. Nach drei Jahren können die Kleinen endlich wieder ihren Karneval feiern", freut sich eine Zuschauerin. "Vor allem die Kinder selbst sind überglücklich, wieder mitmachen zu dürfen."
Nach dem Kinderzug ging es dann in den Cafés weiter. Allerdings blieb dieser Teil des Abends vor allem den Erwachsenen vorbehalten. Insgesamt gibt es noch drei weitere Fettdonnerstage, ehe am 18. Februar offiziell der "Cwarmê" gefeiert wird.
Donovan Niessen