Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weihnachtsbotschaft mit moderner Show: 15. "Nocturnales" in der Lütticher Kathedrale

27.12.202217:44
  • Lüttich
Die Kathedrale von Lüttich
Die Kathedrale von Lüttich (Archivbild: Laurent Cavenati/Belga)

Nach den Weihnachtsgottesdiensten hat sich die Lütticher Kathedrale für eine Woche in eine Theaterbühne verwandelt. Zum 15. Mal finden dort die "Nocturnales" statt. In diesem Jahr geht es um den Kampf der Erzengel: "Le combat des anges" ist eine moderne Inszenierung mit einer alten Botschaft.

Engel in aufwändigen Kostümen kämpfen gegen Drachen, schwingen sich wie Akrobaten durch die Luft oder balancieren auf Schwingstangen über den Laufsteg, rund herum sitzt das Publikum - und das alles in einer Kirche. Die Inszenierung im Stil des Neuen Zirkus von Regisseur Luc Petit basiert auf einem Text von Autor und Priester Michel Teheux.

Teheux hat vor 15 Jahren die "Nocturnales" in Lüttich ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, die biblische Weihnachtsgeschichte auf eine moderne und packende Weise neu zu erzählen, sagt er. Die Zuschauer sitzen mittendrin in einer 360-Grad-Inszenierung, einem Ton- und Lichtspektakel mit Tanz und Theater.

Die Theatermacher fahren große Maschinerie und modernste Technologie in der Kathedrale auf, auch dieses Mal beim Kampf der Engel. Anstatt die Weihnachtsgeschichte nah am Evangelium zu erzählen, aus der Perspektive der Hirten oder der Heiligen Drei Könige, wollte Michel Teheux die christliche Botschaft "in den aktuellen Kontext unserer Zeit stellen, die von Defätismus und Unsicherheit geprägt ist. Die Engel kämpfen für das Licht, für Gerechtigkeit und Solidarität, für den Sieg des Lebens und des Glücks."

Die Nocturnales wenden sich an ein breites Publikum. Zwei Drittel der Zuschauer stehen der Kirche fern, schätzt Teheux. Manche von ihnen seien vielleicht zum ersten Mal in einer Kirche. Aber sie fühlten sich von dieser Art Inszenierung angesprochen.

In einer pluralistischen Welt, in der die Kommunikation über Events funktioniere, habe die Kirche keine andere Wahl, gehört zu werden. Um die Menschen zu erreichen, die nicht zum traditionellen Publikum gehörten, müsse sie Sprache von heute sprechen, so Teheux.

Dass die Lütticher Kathedrale und der damalige Bischof Aloys Jousten vor 15 Jahren sein Konzept angenommen haben, dafür ist Michel Teheux heute noch dankbar. Mittlerweile sind die Nocturnales zu einer erfolgreichen Veranstaltungsreihe über Lüttich hinaus gewachsen.

Auch wenn die Kirchen in erster Linie ein Ort der Glaubensverkündung und des Gebets blieben, sollten sie nicht nur praktizierenden Christen vorbehalten sein, sondern für jeden offen sein, der eine spirituelle Erfahrung suche, sagt er.

Teheux sieht sich nicht als Eventmanager, sondern als Priester mit einer Mission, der mit modernen Veranstaltungsmachern zusammenarbeitet. "Die Kirche muss nach draußen zu den Menschen gehen. Die Art der Veranstaltung könnte manche irritieren oder schockieren, aber sie öffnet eine neue Dimension, Menschen heute mit der christlichen Botschaft erreichen zu können."

Die 45-minütige Show "Le combat des anges" ist diese Woche bis Freitag einschließlich in der Lütticher Kathedrale zu sehen. Jeweils ab 17 Uhr gibt es drei Aufführungen.

Infos zur Aufführung und zu den Eintrittskarten auf der Webseite der Nocturnales.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-