Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Malmedy erfreut über Rückkehr der Weihnachtsparade

21.12.202216:02
  • Malmedy
Weihnachtsparade in Malmedy
Weihnachtsparade in Malmedy (Archivbild: Denis Dosquet)

Weihnachtlich geschmückte Wagen, Blasmusik und zahlreiche verkleidete Darsteller verzauberten am vergangenen Sonntag das Zentrum von Malmedy. Nach vier Jahren Pause feierte die Malmedyer Weihnachtsparade ihr Comeback. Rund 5.000 Personen haben sich das weihnachtliche Spektakel angeschaut.

Mit großer Vorfreude warteten Groß und Klein am Straßenrand, um sich von der diesjährigen Weihnachtsparade verzaubern zu lassen. Um Punkt 19:00 Uhr war es soweit: Dann bog der erste Wagen in die "Rue Devant les Religieuses" ein.

"Ich fand die Wagen wunderschön und die Kostüme leuchteten", sagt die Mutter der kleinen Alice, die zum ersten Mal an der Parade teilgenommen hat. Die geschmückten Wagen kamen bei allen Zuschauern sehr gut an. "Wunderschön. Eine phänomenale Arbeit hier und sehr schön anzusehen."

Die Weihnachtsparade setzte sich aus zehn Wagen und mehr als 300 Personen zusammen. Zahlreiche Sicherheitskräfte sorgten für Ordnung.

Ein großes Highlight waren die drei Blaskapellen. "Es handelt sich um ein völlig uneigennütziges Projekt. Alle Personen beteiligen sich hier freiwillig. Das sind alles Menschen, die Glück verbreiten möchten. Diejenigen, die uns im nächsten Jahr unterstützen möchten, sind herzlich willkommen", sagt Organisator Lucas Léonard .

Viele Mädchen haben an den Tanzdarbietungen teilgenommen, die gut ankamen. "Ab August konnte man sich bei uns anmelden. Die Mädchen, die hier teilnehmen, müssen keine Tänzerinnen sein. Es ist egal, ob sie Turnerinnen oder Volleyballspielerinnen sind. Das sind alles Mädchen, die tanzen wollen. Wir teilen sie dann ein und schauen, wie sie sich einbringen können", erklärt die Choreografin Cassandra Delporte.

Die vielen Tanzdarbietungen haben nicht nur den Besuchern gefallen. Auch die Tänzerinnen Ilona de Block und Juliette Georges waren begeistert: "Das war mein erstes Mal hier und es hat mir wirklich Spaß gemacht. Tanzen hat mir schon immer gefallen. Hier hatte man die Gelegenheit den Leuten zu zeigen, wie man tanzt. Das ist wirklich cool. Das ist die pure Freude hier."

Auch der Weihnachtsmann durfte natürlich nicht fehlen und verbreitete gute Stimmung. Eine gute Stunde dauerte das Spektakel.

Die Malmedyer Weihnachtsparade wird im nächsten Jahr wieder stattfinden. Das haben die Organisatoren bereits versprochen. Davor wird aber noch ein weiterer Umzug stattfinden: der traditionelle Malmedyer Karnevalsumzug am 18. Februar 2023.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-