Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa

19.12.202208:01
  • Luxemburg
  • Radfahren
Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)
Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)

Die längste Fahrradbrücke Europas wird am 23. Dezember im luxemburgischen Esch-sur-Alzette eingeweiht. Sie ist 1,2 Kilometer lang und führt über ein früheres Stahlwerksgelände.

Nach Angaben des Luxemburger Transportministeriums handelt es sich um die längste Fahrradbrücke in Europa. Das Bauwerk ist Teil einer zwei Kilometer langen Strecke, die die Stadt Esch mit dem Stadtteil Belval im Westen verbindet. Dort liegt auch der Campus der Universität Luxemburg mit knapp 7.000 Studenten aus rund 130 Ländern.

Die Kosten der Radverbindung inklusive Brücke belaufen sich nach Angaben des Transportministeriums auf insgesamt 47,5 Millionen Euro.

Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)
Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)
Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)
Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)
Esch bekommt die längste Fahrradbrücke in Europa (Bild: Administration des ponts et chaussées)

Luxemburg baut derzeit seine Fahrrad-Infrastruktur kräftig aus. Der "Mobilitätsplan 2035" sieht drei Express-Strecken für Radfahrer vor. Eine von ihnen soll Esch-sur-Alzette (36.000 Einwohner) mit Luxemburg-Stadt (130.000 Einwohner) verbinden. Die Fahrradbrücke sei ein "Puzzleteil" davon, teilte das Ministerium mit. Die anderen Abschnitte seien in Planung und würden nach und nach innerhalb der nächsten zehn Jahre fertiggestellt.

Die neue Fahrradbrücke ist den Angaben nach so dimensioniert, dass sie auch von Rettungsdiensten befahren werden kann. Fußgänger werden separat vom Radverkehr geführt, es gibt auch Lifte und Treppen zum Zugang.

Luxemburg geht nach Hochrechnungen davon aus, dass die Mobilitätsnachfrage im Land bis 2035 um 40 Prozent zulegt. Grund sei die wirtschaftliche Entwicklung mit einem Wachstum von bis zu 4,5 Prozent. Neben der Rad-Infrastruktur werden auch die Angebote für Bus, Tram und Fahrgemeinschaften verbessert werden. Die Tram beispielsweise fahre heute 17 Stationen auf elf Kilometern Strecke an. Bis 2035 soll ein Netz von rund 60 Kilometern entstehen.

Luxemburg hatte am 1. März 2020 als erster Staat der Welt den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Land für alle Nutzer kostenlos gemacht.

dpa/cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-