Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arimont fordert einheitliche Regelungen für Grenzgänger im Homeoffice

23.11.202212:04
  • EU-Kommission
  • Grenzgänger
  • Pascal Arimont
Austausch mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung, Nicolas Schmit (Mitte): die EU-Abgeordneten Jeroen Lenaers, Pascal Arimont, Anne Sander und Andreas Schwab (Bild: Büro Arimont)
Austausch mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung, Nicolas Schmit (Mitte): die EU-Abgeordneten Jeroen Lenaers, Pascal Arimont, Anne Sander und Andreas Schwab (Bild: Büro Arimont)

Der Europaabgeordnete Pascal Arimont fordert langfristige Regelungen für Grenzgänger, die im Homeoffice arbeiten. Dazu hat er am Dienstag den EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, getroffen.

Während der Corona-Pandemie hatte es für Grenzgänger Ausnahmeregelungen in den Bereichen Steuern und soziale Sicherheit gegeben. Die sind inzwischen teilweise abgelaufen - deswegen verbieten einige Unternehmen Grenzgängern die Möglichkeit zum Homeoffice.

Eine solche Benachteiligung sei nicht akzeptabel, findet Pascal Arimont. Er fordert eine langfristige, einheitliche und umsetzbare Regel für das Homeoffice.

Im Bereich der sozialen Sicherheit soll nun auf europäischer Ebene eine langfristige Lösung gefunden werden, erklärte der EU-Kommissar Nicolas Schmit. Die Steuer-Thematik soll auf Ebene der OECD angesprochen werden.

Pascal Arimont erklärte, wie wichtig Grenzgänger für die Dynamik der hiesigen und europäischen Wirtschaft sind.

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-