Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußball-WM: Jeremy Lübbert hat die Sicherheit der Fans der Roten Teufel im Blick

22.11.202211:25
  • Eupen
  • Fußball-WM
  • Katar
  • Link in Bio
  • Rote Teufel
Jeremy Lübbert aus Eupen (Bild: privat)
Jeremy Lübbert aus Eupen (Bild: privat)

Die WM in Katar ist umstritten. Wohl auch deshalb sind in diesem Jahr deutlich weniger Fans aus den verschiedenen Ländern angereist. Das gilt auch für die Roten Teufel. Dass für die Fans vor Ort alles glatt läuft, darum kümmert sich Jeremy Lübbert aus Eupen. Er ist Sicherheitsbeauftragter beim belgischen Fußballverband.

"Ich versuche, unseren Fans natürlich den bestmöglichen Support zu liefern, gerade weil wir das erste Mal in einem eher untypischen Fußballland sind. Wir haben im Vorfeld ein Webinar gegeben, um die Fans auf diese WM vorzubereiten", so Lübbert zu seiner Arbeit, die im Vorfeld geleistet worden ist.

"Vor Ort sind wir präsent, um unseren Fans zu helfen. Wir haben zum Beispiel eine Whatsapp-Gruppe, in der wir in Echtzeit informieren können, wenn zum Beispiel eine Metro-Station kurzfristig geschlossen wird."

Die Zahl der Unterstützer der Roten Teufel aus der Heimat ist in Katar recht überschaubar. 500 Fans werden zum Spiel der Teufel gegen Kanada erwartet. Gegen Marokko werden es wohl um die 800 sein und für das Spitzenspiel sollen es um die 600 Fans der Roten Teufel sein, die das Spiel live im Stadion miterleben wollen.

Das Zusammenspiel mit den lokalen Behörden ist nach Ansicht des Sicherheitsbeauftragten noch ausbaufähig, aber daran wird gemeinsam gearbeitet.

Lübberts Arbeit vor Ort geht erst einmal bis zum 1. Dezember, dem letzten Gruppenspieltag der Roten Teufel. Gegen eine Auftragsverlängerung bis zum 18. Dezember, dem Tag des WM-Finales, hätte der Eupener aber nichts einzuwenden.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-