Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raerener Sonderausstellung zeigt "Tupperware von Bruegel, Aertsen & Co."

02.11.202207:36
  • Ausstellungen in der Region
  • Raeren
  • Töpfereimuseum
Raerener Sonderausstellung: "Die Tupperware von Bruegel, Aertsen & Co." (Bild: Töpfereimuseum Raeren)
Dass die niederländischen Maler auch selbst Raerener Krüge benutzten, zeigt das Gemälde „Das Atelier des Malers“ von Joos van Craesbeeck (1605-1660), der auf dem Schemel neben seiner Staffelei eine Raerener Schnelle stehen hat (Bild: Töpfereimuseum Raeren)

Im Raerener Töpfereimuseum ist am Dienstag eine Sonderausstellung mit internationaler Ausrichtung eröffnet worden. Anhand niederländischer Gemälde der Renaissance und des Barocks will sie die Bedeutung und Geschichte des Raerener und Rheinischen Steinzeugs illustrieren.

80 Gemälde der bekanntesten Vertreter der sogenannten niederländischen Genremalerei werden als hochwertige Reproduktionen in Originalgröße gezeigt. Der Clou dabei: Auf allen sind "Raerener Pötte" abgebildet, so wie sie von den Menschen des 16. bis 18. Jahrhunderts verwendet wurden. Dazu zeigt das Museum auch die Originale aus seinen eigenen Beständen.

Hinter dem Titel der Ausstellung stecke mehr als nur ein Marketinggag, der sich ‚catchy‘ oder ‚sexy‘ anhören soll, sagt Museumsdirektor Ralph Mennicken. Denn die praktische "Tupperware von früher" war gewissermaßen vor allem Steinzeug aus Raeren.

Raerener Sonderausstellung: "Die Tupperware von Bruegel, Aertsen & Co." (Bild: Töpfereimuseum Raeren)
Auf der Fotomontage wurde der Raerener Krug in den Händen des „Fröhlichen Zechers“ der niederländischen Malerin Judith Leyster (1609-1660) durch ein Original aus der Sammlung des Töpfereimuseums Raeren ersetzt

Zur Ausstellung ist auch ein Katalog erschienen. Er kostet 45 Euro und umfasst über 500 Seiten mit 630 Gemälden, sowie den dazu passenden Steinzeuggefäßen. Museumsleiter Ralph Mennicken hofft, dass die Ausstellung auch weit über Raeren und Ostbelgien hinaus Anklang finden wird.

"Die heutigen Besucher der Vernissage haben das schon gezeigt. Hier waren also sehr viele Auswärtige, auch Fachpublikum. Und die Ausstellung ist konzipiert als Wanderausstellung", erklärt Mennicken. "Das heißt, sie wird also im Laufe der nächsten Jahre in Deutschland, Flandern, den Niederlanden und vielleicht darüber hinaus auf Wanderschaft gehen. Mit den Krügen und den Gemälden und den Erklärungen dazu und so Werbung für Ostbelgien machen, hoffe ich."

Die Ausstellung "Die Tupperware von Bruegel, Aertsen & Co." ist vom 1. November 2022 bis zum 1. Mai 2023 im Töpfereimuseum in der Burg Raeren zu sehen. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Töpfereimuseums.

mz/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-