Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ostbelgier spenden Weihnachtsbaum aus dem Garten für die Brüsseler Grand-Place

10.10.202219:24
  • Brüssel
  • Link in Bio
  • Raeren
Max Kockartz und Ann Sarlette vor dem Baum, der dieses Jahr zum Weihnachtsbaum auf der Brüsseler Grand-Place wird (Bild: privat)
Max Kockartz und Ann Sarlette vor dem Baum, der dieses Jahr zum Weihnachtsbaum auf der Brüsseler Grand-Place wird (Bild: privat)

Der Weihnachtsbaum auf der Grand-Place in Brüssel kommt dieses Jahr aus Raeren. Die Besitzer Max Kockartz und Ann Sarlette hatten den 40 Jahre alten Baum mehreren Städten angeboten, Brüssel schlug zu.

"Wir haben im Sommer ein 40 Jahre altes Haus gekauft und der Baum ist genau so alt", erzählt Max Kockartz. "Er ist uns aber zu groß gewachsen und zu nah an unserem Haus und an den Häusern der Nachbarn. Da haben wir entschieden, dass er gefällt werden soll. Aber wir fanden ihn zu schade, um einfach zu Feuerholz verarbeitet zu werden."

Freundin Ann Sarlette hatte eine Idee: "Ich habe einfach mal alle großen belgischen Städte angeschrieben, ob sie Interesse haben, den Baum als Weihnachtsbaum aufzustellen. Brüssel hat sich dann gemeldet, ist den Baum auch kurz darauf anschauen gekommen und hat uns eine Zusage gegeben. So bekommt der Baum für sein stattliches Alter noch einen richtig schönen Abschluss und kann von vielen Menschen auf dem Weihnachtsmarkt bewundert werden."

Geplant ist nun, dass der Baum Mitte November gefällt wird. Ein Sondertransport bringt ihn nach Brüssel. Der geschmückte Baum wird dann bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 25. November zum ersten Mal beleuchtet zu sehen sein.

vk/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-