Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vervierser Brücken werden instand gesetzt

02.10.202216:42
  • Verviers
Hochwasserschäden in Verviers (Bild: Lena Orban/BRF)
Hochwasserschäden in Verviers im September 2021 (Bild: Lena Orban/BRF)

In Verviers rollen ab Montag die Bagger an für den Wiederaufbau der Brücken, die im vergangenen Jahr bei der Flutkatastrophe beschädigt wurden. Die Instandsetzung dürfte bis 2024 andauern und wird mehr als 20 Millionen Euro kosten.

19 Brücken und Überführungen fielen im Vervierser Raum der Flutkatastrophe zum Opfer. Nun sollen die ersten Wiederaufbauarbeiten in Angriff genommen werden.

Wie der Vervierser Bauschöffe Maxime Degey dem Sender Vedia erklärte, haben Planungen und Ausschreibungen viel Zeit in Anspruch genommen. Prioritär würden die Brücken in den Stadtvierteln repariert, wo die Mobilität am meisten beeinträchtigt wurde, wie zum Beispiel in Ensival.

Auch würden manche Brücken mit weniger Pfeilern wieder aufgebaut, um das Abfließen des Wassers zu erleichtern. Ebenso will man die ästhetischen Elemente der einzelnen Brücken vereinheitlichen.

Das Architekturbüro Sea+Partners, das mit der Instandsetzung von zehn Brücken beauftragt wurde, erklärte, manche Brücken würden auch breiter gestaltet. Ziel sei es, den Fußgängern und Radfahrern mehr Platz einzuräumen.

20 Millionen Euro werden die Arbeiten kosten. 90 Prozent der Kosten trägt die Wallonische Region. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Januar 2024 dauern.

vedia/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-