Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Capitaine Commandant David Marquez Y Torres übernimmt die Leitung im Lager Elsenborn

29.09.202217:29
  • Bütgenbach
  • Deutschland
  • Luxemburg
  • Niederlande
Capitaine Commandant David Marquez Y Torres und Major Pascal Thunus (Bild: Lindsay Ahn/BRF)
Capitaine Commandant David Marquez Y Torres und Major Pascal Thunus (Bild: Lindsay Ahn/BRF)

Am Donnerstag war es im Lager Elsenborn wieder soweit. Der Stabswechsel stand an. Seit 2019 war Major Pascal Thunus als Kommandant an der Spitze des Lagers Elsenborn. Jetzt legt er sein Amt als Stabsführer nieder und übergibt an David Marquez Y Torres.

Seit 2014 hat Major Pascal Thunus eine führende Rolle im Lager Elsenborn übernommen. Gleich zu Beginn war er konfrontiert mit der Flüchtlingskrise. Das Lager Elsenborn wurde damals zu einem Auffanglager für Geflohene. So viele Menschen zu betreuen, war nicht einfach. Doch die Zusammenarbeit mit der Polizei und der Föderalen Agentur für Asylsuchende betrachtet er heute noch als sehr positiv.

Während seiner Amtszeit gab es einige Neuerungen im Lager Elsenborn. Die Logistik- und Sicherheitsmaßnahmen im Lager finden aktuell in Zusammenarbeit mit Zivilfirmen statt. Das sorgte in der Vergangenheit für viele Änderungen in den Arbeitsabläufen. Seit 2022 läuft die Zusammenarbeit aber reibungslos und auch die Kommunikation mit den umliegenden Gemeinden wird stets gepflegt.

Anwohner

Der Kontakt mit den umliegenden Gemeinden war in der Vergangenheit nicht immer einfach. Viele Anwohner fühlen sich gestört durch die Truppenübungen.

Auf die Frage, ob er für seinen Nachfolger einen letzten Rat habe, findet Major Pascal Thunus eine klare Antwort: Das Leben in Harmonie ist nur möglich, solange der gute Kontakt zur Bevölkerung bleibt.

Aufgaben vertrauenswürdig weiterführen

David Marquez Y Torres ist der neue Stabsführer im Lager Elsenborn. Über die Ernennung zum Kommandanten und das Vertrauen freut er sich sehr.

Es ist ihm wichtig, die Aufgaben des Lagers vertrauenswürdig weiterzuführen und auch Respekt für die Bevölkerung zu zeigen. Trotzdem hat er es sich zur Aufgabe gemacht, die Modernisierung im Lager Elsenborn weiter nach vorne zu treiben.

So sollen im Lager die Waffensysteme genutzt werden, die auch von der belgischen Armee genutzt werden. Auch die Trainingsgelände sollen in Zukunft auf Vordermann gebracht werden.

Wichtig für belgisches Militär

So unscheinbar es oftmals aussieht, das Lager Elsenborn ist enorm wichtig für die militärischen Strukturen in Belgien und darüber hinaus. Die Ausbildungen für Offiziere und Unter-Offiziere finden ausschließlich in Elsenborn statt.

Zudem ist es dort möglich, in vielen verschiedenen Trainingseinheiten - mit und ohne Waffen - ausgebildet zu werden. Nicht zuletzt sorgt das Lager für einen Austausch mit Nachbarländern: Soldaten aus Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg nutzen das Lager gerne. Auch Sondereinheiten der Polizei trainieren dort.

David Marquez Y Torres ist der 35. Stabshauptmann vom Lager Elsenborn.

Lindsay Ahn

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-