Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ein Pulli aus Bobtailhaaren für Prinz Laurent

27.09.202214:12
  • Lüttich

Eine Einwohnerin aus Berloz bei Waremme hat sich in den Kopf gesetzt, Prinz Laurent einen Pullover zu stricken. Für den Tierfreund Prinz Laurent darf es dabei ganz besondere Wolle sein.

Anne-Marie Bada aus Berloz in der Provinz Lüttich hat zwei Hobbys im Leben: Bobtails und Stricken. Diese Hobbys brachten sie auf die Idee, einen Pullover für Prinz Laurent anzufertigen. Und zwar aus Hundehaaren gestrickt, genauer genommen aus Bobtail-Haaren: "Für mich ist es eine Premiere. Ich habe noch nie mit reiner Wolle gestrickt, sondern eher mit Synthetikwolle, wie man sie im Handel findet. Es ist nicht so einfach, weil die Wolle haart und man darauf achten muss, jede Masche zu packen, damit keine Löcher entstehen."

Bei einem Treffen von Bobtail-Liebhabern der Vereinigung Handi-Bob entdeckte Prinz Laurent diese Hunderasse. Anne-Marie Bada besitzt seit 30 Jahren Bobtails: "Die Hunde gewöhnen sich an alles, sind mit allem zufrieden, mögen Kinder, Katzen, Hunde, leben ebenso auf dem Land wie in einer Wohnung. Sie verlangen viel Unterhalt, aber sie strotzen nur so vor Liebe."

Die Unterwolle der Hunde lässt sich leicht verwerten und verspinnen. Aus den Hundehaaren entstanden so drei Kilo Wollknäuel, um den Pullover zu stricken. Dies allerdings ohne die genauen Maße des Prinzen zu kennen. "Ich stand neben dem Prinzen in Namur und habe mir seine Maße vorgestellt. Ich habe Maschen aufgeschlagen, aber ich habe von vorn anfangen müssen, weil es nicht passte", sagt Anne-Marie Bada.

Bislang hat die Dame 40 Stunden an dem Werk gearbeitet. Es wird gemunkelt, dass Prinz Laurent sein Geschenk persönlich in Empfang nehmen könnte. Das wäre sicherlich ein großes Ereignis in Berloz.

RTC Liège/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-