Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Opfer der Brüsseler Terroranschläge können ÖPNV kostenlos nutzen - DG betreut deutsche Opfer

05.09.202212:25
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Gedenken an die Anschläge vom 22. März 2016 (Bild: Dirk Waem/Belga)
Gedenken an die Anschläge vom 22. März 2016 (Bild: Dirk Waem/Belga)

Die Opfer der Brüsseler Terroranschläge von 2016 können auf Antrag kostenlos zum Prozess gelangen.

Darauf haben sich die für die Justizhäuser zuständigen Minister der drei Gemeinschaften geeinigt. Das schreibt Minister Antonios Antoniadis in einer Mitteilung. Daneben haben die Gemeinschaften unterschiedliche Maßnahmen geplant.

Das Justizhaus der Deutschsprachigen Gemeinschaft soll im Rahmen des Prozesses die deutschen Opfer betreuen. Die Französische Gemeinschaft investiert mehr als 330.000 Euro in Betreuungsangebote, wie Ersthilfe und Gesprächsgruppen. Dazu kommen 340.000 Euro um Betreuungsstellen für Opfer aufzustocken.

Flandern setzt 25 zusätzliche Justizassistenten ein für 1,3 Millionen Euro. So sollen die Opfer besser begleitet und informiert werden.

Wie Antoniadis in der Mitteilung schreibt, sei es auch unsere Aufgabe, die Opfer und Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. "Diese Menschen haben das Recht, dem Prozess beizuwohnen und zu sehen, wie die Justiz über die in 2016 begangenen Gräueltaten urteilen wird." Der Prozess um die Anschläge wird am 12. September beginnen und soll voraussichtlich neun Monate dauern. Er betrifft in etwa 1.600 Opfer.

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-