Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nadine Herné: Theke 11 beim Pukkelpop ist ihr Revier

22.08.202210:35
  • Eupen
  • Link in Bio
  • Pukkelpop
Nadine Herné aus Eupen war eine der Freiwilligen auf dem Pukkelpop-Festival (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Nadine Herné aus Eupen war eine der Freiwilligen auf dem Pukkelpop-Festival (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Am Sonntagabend ist in Hasselt die 35. Ausgabe des Pukkelpop-Festivals zu Ende gegangen. An vier Festivaltagen waren wieder mehrere zehntausend Besucher vor Ort, um Festivalfeeling hautnah zu erleben. Eine der vielen Freiwilligen vor Ort war Nadine Herné aus Eupen.

Musikalische Highlights gab es nach der längeren Corona-Pause viele. Damit das ganze Festival reibungslos abläuft, waren gleich mehrere tausend Freiwillige im Einsatz, um diverse Aufgaben rund ums Festival wahrzunehmen - so wie die Eupenerin Nadine Herné.

Eigentlich arbeitet die 42-Jährige als Verwaltungsangestellte im Ministerium. An den letzten vier Tagen war die Theke 11 beim Pukkelpop ihr Einsatzgebiet. Wie kam es dazu? "Ich wurde vor drei Jahren gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte, hier beim Pukkelpop mit zu arbeiten und so hat sich das ergeben. Wenn man einmal damit anfängt, dann kann man nicht mehr damit aufhören", erklärt Herné.

Gefragt wurde sie vom Vater einer Freundin, der Mitglied eines Zonhovener Fußballvereins ist. Für viele Vereine in der Hasselter Region ist das Arbeiten beim Festival ein willkommener Zusatz für die Vereinskasse, denn das Pukkelpop-Festival zahlt allen helfenden Vereinen eine gewisse Summe für die geleistete Arbeit. Für die Helfer beim Festival ist es zudem auch mal eine gute Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Nadine Herné ist begeistert und verrät auch, dass das meist bestellte Getränk am Wochenende das Bier ist. "Wir haben hier hinter der Theke ein 30.000 Liter-Fass. Das reicht aber nicht das ganze Wochenende aus", lächelt die 42-Jährige.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-