Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Funklöcher durch 3G-Abbau? De Sutter entwarnt

25.07.202215:20
  • Föderalregierung
  • Senat
5G (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Andriy Popov)
Illustrationsbild: © Andriy Popov/PantherMedia

Mit der Einführung des 5G-Netzes werden sich auch ländliche Gebiete weiterentwickeln. Das erklärte die für Telekommunikation zuständige Ministerin Petra De Sutter auf eine Frage von Senator Gregor Freches.

Der hatte nachgefragt, welche Lösungen es für ländliche Gebiete gebe, wenn die 2G- und 3G-Netze abgebaut würden. Er befürchtet, dass durch den Abbau der Zugang zu einem funktionstüchtigen Netz schwieriger werden könnte. De Sutter wies ihrerseits auf das 5G-Netz hin. Die Versorgungspflicht für das neue 5G-Netz sei verschärft worden, so De Sutter.

Zuerst soll in Belgien das 3G-Netz abgebaut werden. Beim Telekommunikationsanbieter Orange beginnen die Arbeiten dazu Mitte nächsten Jahres. Die 2G-Technologie wird wahrscheinlich noch fünf bis sieben Jahre länger in Betrieb bleiben.

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-