Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kinder- und Jugendsingwoche in St. Vith: Sänger und Sängerinnen werden noch gesucht

05.07.202216:00
  • Födekam
  • St. Vith
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / HighwayStarz
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / HighwayStarz

Vom 24. bis 29. Juli wird in St. Vith Musik gemacht und gesungen. Dann steht nämlich die 35. Kindersingwoche und die 28. Jugendsingwoche an. Organisiert wird das ganze von Födekam.

Anmeldungen für die Singlager sind diese Woche noch möglich. Es gibt verschiedene Bereiche, die auf dem Programm stehen: "Musizieren, Rhythmik und Gesang, aber hauptsächlich lautet das Motto 'Musik und Spaß'", sagt Katrin Greven, die die Singwoche mit organisiert.

Die Kinder- und Jugendsingwoche ist in zwei Altersklassen unterteilt: Einmal für Acht- bis Zwölfjährige und für 13- bis 18-Jährige. Hauptdozent für die Kinder ist Guido Niessen. "Er arbeitet als Musiklehrer in der Musikakademie und ist auch Dozent bei Primacanta."

"Die Kinder werden in drei Workshops täglich Gesang einstudieren", erklärt Katrin Greven. "Hinzukommen noch andere Ateliers: Zum einen Kreativateliers in Zusammenarbeit mit dem Atelier Neundorf. Es gibt aber auch Sportateliers. Also ein buntes Programm."

"Die Jugendlichen werden von Annick Hermann begleitet. Da finden auch täglich mehrere Einheiten im Bereich Gesang statt", so Greven. "Es wird aber auch einen Kinoabend geben, ein Wassersportatelier im Freizeitzentrum und die Stadt St. Vith wird erkundet werden. Aber das Thema Musik zieht sich durch alle Ateliers"

Dieses Jahr sei es so, dass noch nicht viele Anmeldungen eingegangen sind. Katrin Greven glaubt, dass es aber auch Lager in anderen Bereichen ähnlich geht. Sie würde sich freuen, wenn sich Jugendliche und Kinder noch anmelden würden. "Damit wir gemeinsam eine schöne Woche verbringen können."

Alle Infos zur Anmeldung finden Sie dann auf der Webseite von Födekam.

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-