Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Paludia feiert: Das verschobene Jubiläumsfest kann endlich stattfinden

23.06.202217:27
  • Link in Bio
  • Lüttich
Die Studentenvereinigung Paludia feiert ihr 60-jähriges Jubiläum (Archivbild: Paludia)
Die Studentenvereinigung Paludia feiert ihr 60-jähriges Jubiläum (Archivbild: Paludia)

Coronabedingt sind ganz viele Feste und Jubiläen ausgefallen, inzwischen werden sie aber alle nachgeholt. So auch das 60. Jubiläum der Lütticher Studentenvereinigung Paludia. 2020 sollte das Fest gefeiert werden. Jetzt, zwei Jahre später, wird es nachgeholt.

Vor 62 Jahren wurde die Paludia gegründet. Die Vereinigung hat zwischen 30 und 50 aktive Mitglieder, die sich regelmäßig treffen. Mike Margreve gehört dazu, auch wenn er inzwischen kein Student mehr ist. Er hat sich unter anderem um die Organisation der Feierlichkeiten am Wochenende gekümmert.

Los geht es Freitagabend, das Highlight ist aber der Samstag. "Da gehen wir zum Steinbruch nach Recht und am Abend wird dann die jährliche Kneipe abgehalten. Da wird dann gesungen, da werden kleine 'Produktionen' vorgetragen, wie wir sagen, das können Witze sein oder Sketche. Das wird sehr lustig. Da sind Leute aus allen Altersklassen vertreten. Es macht halt Spaß, sich mit den Älteren zu unterhalten und zu schauen, wie es früher war." Sonntag endet das Feierwochenende dann mit einem Frühschoppen in der Brauerei Belleveaux.

Ein Buch, das bereits zum 50. Jubiläum erschienen ist, erinnert an die alten Zeiten. Darin zu finden: ein Foto der Gründerväter der Paludia. Das Café, in dem sie damals zusammen gesessen haben, existiert heute allerdings in der Form nicht mehr. Zunächst war die Paludia nur Männern vorbehalten. 1963 wurde die erste Frau in die Vereinigung aufgenommen.

Details zum Programm der Paludia am Wochenende gibt es auf der Facebookseite der Paludia.

Sommerkneipe 2019 in Medell (Bild: Paludia)
Stiftungsfest 2019 (Bild: Paludia)
Erwin Peterges, Bernd Gentges und Mike Margreve - drei Generationen Paludia (Bild: Lena Orban/BRF)
Erwin Peterges, Bernd Gentges und Mike Margreve - drei Generationen Paludia (Bild: Lena Orban/BRF)

lo/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-