Gregor Freches tritt wie vereinbart die Nachfolge von Alexander Miesen an.
Bei 22 abgegebenen Stimmen entfielen zwölf auf die Kandidatur des PFF-Politikers. Zehn Abgeordnete stimmten mit Nein.
Gregor Freches bedankte sich für das Vertrauen. Er werde "ein Senator für die ganze Deutschsprachige Gemeinschaft" sein. Am Freitag wird er im Senat vereidigt.

Shayne Piront und Kirsten Neycken
Vorher waren schon zwei neue PDG-Mitglieder vereidigt worden.
In der PFF-Fraktion rückte Shayne Piront aus Recht für Alexander Miesen nach, der sein PDG-Mandat niedergelegt hatte.

In der SP-Fraktion hatte Céline Kever erst am 21. April ihren Rücktritt eingereicht.
Für sie rückte Kirsten Neycken-Bartholemy aus Eupen nach.
Sie hatte dem PDG schon von 2013 bis 2019 angehört und ist Mitglied im Eupener Stadtrat.

Zu Beginn der Plenarsitzung hatte das PDG eine Schweigeminute eingelegt im Gedenken an den kürzlich verstorbenen Ewald Luxen.
Er hatte von 1974 bis 1977 dem damaligen Rat der deutschen Kulturgemeinschaft angehört.
Stephan Pesch