Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raeren: Hauptstraße kostet 4,3 Millionen Euro

16.03.202221:50
  • Lichtenbusch
  • Raeren
Straßenbauarbeiten in der Hauptstraße (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Bauarbeiten an der Hauptstraße in Raeren (Archivbild 2019: Melanie Ganser/BRF)

Die neue Hauptstraße in Raeren hat abschließend 4,3 Millionen Euro gekostet. Der Gemeinderat hat am Mittwochabend noch einmal Mehrkosten von fast 700.000 Euro genehmigt. Damit wurde das Projekt fast doppelt so teuer wie ursprünglich gedacht.

Es gab Überraschungen, die niemand sehen konnte. Etwa, dass sich die gesetzlichen Auflagen für Erdentsorgung in der Bauphase änderten. Die strengeren Vorschriften kosteten die Gemeinde fast eine halbe Million extra. Aber es habe auch Überraschungen gegeben, die man bei einer besseren Planung im Vorfeld hätte beziffern können, meint Bauschöffe Mario Pitz, der die Akte erst seit einem Jahr verantwortet.

Der ehemalige Finanzschöffe August Boffenrath hält dagegen: Es seien ja keine unnötigen Arbeiten erledigt worden, daher hätte Raeren die Mehrkosten sowieso zahlen müssen, egal, ob sie nun vorher bekannt waren oder nicht. Das will der neue Bürgermeister Jérôme Franssen so nicht stehen lassen. Allein schon wegen der Finanzplanung müsse man genauer wissen, was ein Projekt kosten werde – von der Verantwortung dem Bürger und seinem Steuergeld gegenüber mal ganz zu schweigen.

Daher will Raeren den geplanten Bau der neuen Schule Lichtenbusch besser vorbereitet wissen und beauftragt die SPI als Projektbegleiter. Die Mit-uns-Opposition kann darüber nur den Kopf schütteln: ausgerechnet die SPI. Die habe bei der ersten Kostenschätzung zur Schule weit daneben gelegen und sei nicht seriös, so Mit uns.

Grundstück für neue Schule

Die Gemeinde Raeren kauft in Lichtenbusch wie geplant ein 6.000 Quadratmeter großes Grundstück an der Pleistraße zum Gesamtpreis von 177.000 Euro. Dort soll die neue Schule entstehen. Die Mit-uns-Opposition lehnt den Schulneubau und damit den Kauf des Grundstücks ab.

Der Kaufpreis liegt bei 28,33 Euro pro Quadratmeter. Die Aufsichtsbehörde hat der Gemeinde bestätigt, dass dieser Preis rechtens ist. Mit uns hatte in den letzten Monaten den Preis als zu hoch kritisiert, weil es sich bei dem Grundstück um Wiesenland handele. Da die Gemeinde aber beabsichtigt, dort zu bauen, ist es zulässig, dem Verkäufer einen Preisaufschlag zu gewähren.

Olivier Krickel

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-