Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cwarmê: Hunderte beim Straßenkarneval in Malmedy

01.03.202216:42
  • Malmedy
Kein Cwarmê in Malmedy ohne die "Long-Nés" (Archivbild: Nicolas Lambert/Belga)
Kein Cwarmê in Malmedy ohne die "Long-Nés" (Archivbild: Nicolas Lambert/Belga)

Karnevalsstimmung herrschte am Wochenende auch in den Straßen von Malmedy. Hunderte Menschen sind verkleidet durch die Innenstadt gezogen, um den Karneval zu feiern - und das obwohl der offizielle Umzug schon vor Wochen abgesagt worden war. Aber auch beim spontanen Karneval herrschte beste Stimmung.

Verkleidete Menschen, die singen, tanzen und feiern: Es herrschte Karnevalsstimmung auf dem Albertplatz und im ganzen Zentrum von Malmedy. Hunderte Menschen - egal ob jung oder alt - haben den Karneval hier am Wochenende gefeiert. Für gute Stimmung sorgte auch das sonnige Wetter.

Auch die traditionellen Kostüme der Malmedyer waren zu sehen, so zum Beispiel die Long-nés. Die sogenannten Langnasen suchen sich einen Anführer, der alles vormachen muss. Wenn die Long-nés ihm oder ihr alles richtig nachahmen, gibt es am Ende ein Getränk. Und auch das Malmedyer Haguète-Kostüm darf als traditionelle Verkleidung nicht fehlen. "Es repräsentiert den Karneval in Malmedy. Das Kostüm kennt jeder", erklärt ein Karnevalist.

Tradition obwohl die offiziellen Umzüge abgesagt worden waren. Aber der Straßenkarneval lebt in Malmedy. Die Kostümierten sind froh, dass ihre Kostüme nicht länger im Schrank hängen müssen. Ein weiteres Jahr ohne Karneval? Undenkbar! "Das wäre unvorstellbar. Wenn ich mir die Anzahl verkleideter Menschen hier ansehe, denke ich wirklich, dass es unvorstellbar gewesen wäre, nicht zu kommen", sagt ein Karnevalist. "Es ist eine Tradition, die wir fortsetzen müssen. Das ist wichtig. Wir waren auch letztes Jahr hier im kleinen Rahmen, denn mehr war nicht erlaubt."

Der Straßenkarneval war die Gelegenheit, sich wieder zu sehen. Das wollte sich in Malmedy wohl keiner entgehen lassen. Auch wenn der normale Cwarmê noch auf sich warten lässt. "Letztes Jahr hatten wir gehofft, dass der Karneval in diesem Jahr wieder normal wird, was aber nicht geklappt hat. Also hoffen wir, dass es im nächsten Jahr wieder so wie vorher wird. Das ist alles, was wir hoffen."

Die Hoffnung auf einen normalen Karneval bleibt also. Dass auch im nächsten Jahr wieder Stimmung herrscht, daran gibt es aber keinen Zweifel - egal ob richtiger Cwarmê oder Straßenkarneval.

vedia/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-