Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chemikalien illegal in Aubel "entsorgt"

25.02.202215:07
  • Aubel
  • Drogenschmuggel
Chemikalien in Aubel abgeladen
Bild: Vedia

In Aubel haben offenbar Drogendealer illegal Fässer mit chemischen Produkten abgeladen. Die Fässer stehen seit vergangenem Samstag auf freiem Feld und die Gemeinde weiß bislang nicht, wie sie verfahren wird, um die als gefährlich eingestuften Fässer zu entsorgen.

Eine böse Überraschung hatte kürzlich der Besitzer eines privaten Grundstücks in Aubel. Unbekannte hatten Fässer mit chemischen Substanzen hinterlassen, mit denen mehrere hundert Kilogramm Ecstasy hergestellt werden könnten.

"Es handelt sich um 90 Fässer mit einem Fassungsvermögen von 25 bis 30 Litern, vier Fässer von 200 Litern, fünf Wasserstoffflaschen. Das sind mehr als 3.000 Liter, die entsorgt werden müssen. Die Substanzen wurden vermischt. Es handelt sich um Rückstände aus Aceton, Methanol und Salzsäure. Die Proportionen sind nicht bekannt, schwer zu sagen, um welches Produkt es sich handelt", so der Aubeler Bauschöffe Francis Geron.

Genau hier liegt der Kern des Problems. Um den chemischen Abfall zu entsorgen, muss die Gemeinde einen öffentlichen Auftrag an zugelassene Unternehmen vergeben. Sie kann aber nicht die genaue Zusammensetzung der Stoffe angeben."Die Staatsanwaltschaft will die Produkte nicht beschlagnahmen. Wir müssen sie aber abtransportieren lassen und erhalten einen möglichen Preisnachlass auf der Grundlage der geschätzten Produkte, wobei die Realität etwas anders aussehen könnte."

Normalerweise ist der Eigentümer des Grundstücks für die Entsorgung dieses Abfalls verantwortlich. Aber aufgrund der Umstände, unter denen der Müll abgeladen wurde, hat die Gemeinde beschlossen, sich darum zu kümmern. Für sie ist das finanziell schwer zu tragen."Die Kosten werden auf 30.000 Euro geschätzt. Die Summe ist nicht im Haushalt vorgesehen."

Derzeit laufen Ermittlungen, um den Drogenhändlern auf die Spur zu kommen, die in der Region immer aktiver werden - zuletzt in Bleyberg und in Gemmenich.

vedia/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-