Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vor knapp zwei Jahren: Karin Laschet hat Corona-Ausbruch auf Teneriffa miterlebt

02.02.202216:22
  • Coronavirus
  • Hergenrath
Familie Laschet im Hotel auf Teneriffa (Archivbild: privat)
Jean-Claude Wetzels, David Wetzels und Karin Laschet im Hotel auf Teneriffa (Archivbild: privat)

Die Ostbelgierin Karin Laschet hat den ersten Corona-Ausbruch vor knapp zwei Jahren auf Teneriffa miterlebt.

Zu jener Zeit verbrachte Karin Laschet aus Hergenrath mit ihrem Mann Jean-Claude Wetzels und ihren beiden Kindern David und Eva Wetzels ihren Urlaub auf Teneriffa. Rund 1.000 Touristen waren in dem Ort Adeje im Südwesten der Kanareninsel von der Quarantäne-Maßnahme betroffen - darunter insgesamt 118 Belgier.

"Wir hatten Gott sei Dank ein großes Hotel mit einem großen Raum. Wir saßen nicht nur im Zimmer, aber es war für mich doch sehr eng. Ich war verängstigt, weil es eine Insel war. Ich kam da nicht weg. Ich konnte mir kein Ruderboot oder Paddel nehmen und einfach nach Hause fahren."

Es war ein Urlaub, der etwas anders verlief, als sie sich das vorgestellt hatte."Wir waren tatsächlich vor Ort und hätten nie gedacht, dass wir genau in diesem Hotel sitzen, wo auch dieser Arzt erkrankt war. Wir haben noch Fotos mit unserem Mundschutz gemacht, weil wir dachten 'Das glaubt uns keiner - wir laufen hier mit Mundschutz herum'. Heutzutage ist das ja gang und gäbe geworden. Das hätten wir niemals gedacht, dass wir quasi der Anfang einer Riesenveränderung sind."

Karin Laschet und ihre Familie hatten vor, sieben Tage auf Teneriffa zu bleiben. Am Ende wurden daraus neun Tage. "Das, was schwierig war, war die Unsicherheit, die jeden Tag wiederkam und man jedes Mal nicht wusste, was gerade passierte. Man hätte ja auch nicht gedacht, dass sich das so lange hinzieht."

Weiter sagt Karen Laschet: "Wir hätten vielleicht nach unserem Aufenthalt auf Teneriffa mal einen Bluttest machen sollen. Das würde uns jetzt im Nachhinein interessieren, ob wir da irgendwas gehabt hatten oder haben. Aber eigentlich haben wir bis jetzt alle nichts gehabt."

Ostbelgier in Quarantäne auf Teneriffa wegen Coronavirus

ar/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-