Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sorge um Tihange bei Juli-Hochwasser

24.01.202207:01
  • Tihange
Atomkraftwerk von Tihange (Archibild: Eric Lalmand/Belga)
Archibild: Eric Lalmand/Belga

Das verheerende Juli-Hochwasser hat auch für Sorgen in Verband mit dem Atomkraftwerk von Tihange gesorgt.

Die Fließgeschwindigkeit der Maas, die an dieser Stelle im Sommer normalerweise bei 50 Kubikmeter pro Sekunde liegt, war zeitweise auf über 2.000 Kubikmeter pro Sekunde angestiegen. Das hat der Minister für wallonische Infrastrukturen Philippe Henry im Hochwasserausschusses des Wallonischen Parlaments mitgeteilt.

Demnach erreichte der Maasabfluss in Tihange seinen Höchstwert am 16. Juli um 5 Uhr morgens mit 2.147 Kubikmeter pro Sekunde. An der Wehrbrücke der Île Monsin in Lüttich lag der Wert zur gleichen Zeit bei 3.000 Kubikmeter pro Sekunde

Das Unternehmen Engie, das das Kraftwerk betreibt, hatte dem Minister mitgeteilt, dass die Höchstnorm für Tihange bei 2.615 Kubikmeter pro Sekunde liegt.

Der Referenzwert wurde durch die schlimmste Überschwemmung der Vergangenheit Belgiens plus 20 Prozent festgelegt.

sudepresse/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-