Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zukunft gesichert: Pfarrbibliothek St. Josef startet an neuem Standort

01.11.202113:03
  • Cardijn
  • Eupen
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
Bild: Robin Emonts/BRF
Bild: Robin Emonts/BRF

Am Wochenende feierte die Pfarrbibliothek St. Josef in der Unterstadt die Wiedereröffnung an ihrem neuen Standort. Seit 2017 hatte die Pfarrbibliothek mit Problemen zu kämpfen. Zuerst war sie zwei Jahre geschlossen, dann folgten Corona und das Hochwasser. Jetzt wagt die Bibliothek einen Neustart am neuen Standort.

60 Jahre lang war ein Haus auf dem Kirchplatz die Heimat der Pfarrbibliothek. Aus Sicherheitsgründen musste das Gebäude geräumt werden. Ein Umzug wurde geplant, Ziel waren die Räumlichkeiten beim Viertelhaus Cardijn.

Die Hochwasserkatastrophe hat dem Umzug aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Stattdessen hat man dann eine passende Bleibe in unmittelbarer Nähe zum alten Standort gefunden. Ein Glücksgriff für Dr. Alfred Minke und sein Team an freiwilligen Helfern: "Das sind Räume, mit denen wir gut arbeiten können. Die Räume standen leer. Es waren die ehemaligen Wohnräume von Pastor Evertz und man hat uns dann seitens der Kirchenfabrik angeboten, in diese Räume hier einzuziehen."

Momentan füllen knapp sechs- bis siebentausend Bücher die beiden Räume. Besonders stolz ist man auf die Auswahl an Comics. Eine ganze Wand steht den Nutzern der Bibliothek zur Verfügung. Aber auch sonst ist für jeden etwas dabei.

Daneben gibt es auch die Möglichkeit, auf andere Bücher im Pfarrverband zuzugreifen. "Für den alten Eupener Stadtbereich, denke ich, war es an der Zeit, dass zwischen St. Nikolaus und St. Josef doch die Arbeitsteilung intensiviert wurde. Das haben wir jetzt auch gemacht. Also es ist nicht mehr alles, was oben ist, auch hier unten. Es ergänzt sich und es besteht auch die Möglichkeit, an beiden Standorten Bücher vom anderen Standort auszuleihen", erklärt Dr. Alfred Minke.

Dr. Alfred Minke (Bild: Robin Emonts/BRF)
Dr. Alfred Minke (Bild: Robin Emonts/BRF)

Miteinander und nicht gegeneinander wird gearbeitet. Das Ziel ist, allen Bürgern der Stadt Eupen die Möglichkeit zu geben, zu lesen. Denn Lesen kann und soll verbinden.

Das Thema "Integration" spielt eine wichtige Rolle in der neuen Pfarrbibliothek der Unterstadt. "Das haben wir uns auf die Fahne geschrieben, dass der Schwerpunkt 'Integration durch Lesen' wird. Wir haben eine Reihe von zweisprachigen Büchern in verschiedenen Sprachen: Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Russisch usw.", berichtet Dr. Alfred Minke. "Und wir haben auch einen interkulturellen Lesekreis, der sich alle zwei Monate trifft und in dem ungefähr zehn Frauen aus gleich welchen Kulturen- und Religionskreisen zusammenkommen, um über das gleiche Buch zu diskutieren."

Um die Integration durch Lesen weiter fördern zu können, setzt man auch weiter auf die Zusammenarbeit mit dem Viertelhaus Cardijn. Und in all den Planungen, die man jetzt angeht, hat das Team der Pfarrbibliothek nun auch eine gewisse Sicherheit: In der neuen Heimat Haasstraße 52.

Bild: Robin Emonts/BRF
Bild: Robin Emonts/BRF
Illustrationsbild: Robin Emonts/BRF
Illustrationsbild: Robin Emonts/BRF
Pfarrbibliothek St. Josef startet an neuem Standort (Bild: Robin Emonts/BRF)
Die Pfarrbibliothek St. Josef in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Bild: Robin Emonts/BRF
Bild: Robin Emonts/BRF

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-