Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Premiere des Musicals "1945"

28.10.202113:43
  • Eastbelgica
  • Zweiter Weltkrieg
Konzert des Eastbelgica-Orchesters (Archivbild: Eastbelgica)
Konzert des Eastbelgica-Orchesters (Archivbild: Eastbelgica)

Zum hundertjährigen Gedenken an den Waffenstillstand des Ersten Weltkrieges organisierte Eastbelgica das Konzert-Event „1918 – Eine Mohnblume für den Frieden“. Das war ein immenser Erfolg. Jetzt soll die Erinnerung mit dem Musical "1945" weitergehen.

Schon vergangenes Frühjahr sollte im Eupen Plaza der Vorhang aufgehen für "1945" angesichts des 75. Gedenktages zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Dann kam Corona und es gab einen Cut. Im November 2021 kann die Produktion endlich aufgeführt werden.

Die Erinnerung geht weiter

Mehr als 100 Musiker, Sänger und Schauspieler aus der Euregio Maas-Rhein wirken an dem aufwendig inszenierten Musical mit. Sie erzählen die Geschichte des Zweiten Weltkrieges und wie Ostbelgien diese Zeit als Teil des Dritten Reichs erlebt hat. Dabei stützen sie sich auf die originale Feldpost-Korrespondenz des Eupener Soldaten, Robert Poensgen.

Das Konzept, die Geschichte und das Drehbuch stammen aus der Feder von Simen Van Meensel. Anja Pitz schrieb die Texte der Chorwerke und Schauspieler.

Die Probearbeit der über 100 Akteure wurden nach längerer Zwangspause im Juni 2021 wiederaufgenommen. Stephan Laschet leitet die Chorproben, Astrid Baguette hat das Coaching der Schauspieler übernommen. Die Gesamtleitung liegt bei Orchesterdirigent Simen Van Meensel.

Die Aufführungen im Eupen Plaza werden mit Live-Musik von Orchester und Chor begleitet und von spannenden Video-, Ton- und Lichteffekten untermalt.

Die Akteure

1945 ist ein Projekt des Kulturnetzwerks Eastbelgica, in Zusammenarbeit mit dem Kulturförderer Alla breve e.V. aus Aachen. Auf der Bühne stehen neben dem Eastbelgica Sinfonieorchester und dem Eupener Chor Musica Cantica zahlreiche Musiker, Sänger und Schauspieler aus der gesamten Euregio Maas-Rhein.

ar/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-