Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

30 Jahre Kulturgeschichte: Chudoscnik Sunergia feiert Geburtstag

15.10.202107:1215.10.2021 - 16:22
  • Alter Schlachthof
  • Chudoscnik Sunergia
  • Eupen
  • Eupen Musik Marathon
1998: Kubus Kunstparcours (Bild: Chudoscnik Sunergia)
1998: Kubus Kunstparcours (Bild: Chudoscnik Sunergia)

Ob Konzerte, Theater, Festivals oder Kunstausstellungen: Die Kulturvereinigung Chudoscnik Sunergia ist aus Ostbelgien nicht mehr wegzudenken. Seit 1991 organisiert sie Veranstaltungen im Norden Ostbelgiens und dieses Jahr wird die Vereinigung 30 Jahre alt.

Eher unbeholfen und klein habe Chudoscnik Sunergia angefangen, erklärt Gründungsmitglied Andy Kockartz. Doch die Kulturvereinigung sei dann gewachsen. "Und diese ersten Veranstaltungen bleiben besonders in Erinnerung. Die allererste Veranstaltung war in der Ochsenalm, wo wir einfach befreundete Künstler eingeladen haben und kreative Leute sich präsentieren konnten."

1991 ist vieles noch spontan gelaufen, heute spielt die Erfahrung eine große Rolle. "Wir sind jetzt besser aufgestellt. Mit der ehrenamtlichen Feierabend-Struktur von damals hätten wir die Veranstaltungen von heute nicht umsetzen können", so Chudoscnik-Geschäftsführer René Janssen. Das Team arbeitet aber immer noch mit vielen Ehrenamtlichen zusammen.

Ziel von Chudoscnik Sunergia war und ist es, den Leuten Kultur näher zu bringen, aber auch den kreativen Nachwuchs der DG zu fördern. "Das gehört dazu. Wir bieten über die Sommerwerkstatt zum Beispiel Möglichkeiten, sich zu entfalten. Aber auch über Konzerte geben wir die Möglichkeit, sich vor Publikum zu zeigen", so Andy Kockartz.

In den letzten 30 Jahren hat der Verein zwischen 2.000 und 2.500 Veranstaltungen organisiert. Ganz genau könne man das nicht sagen, erklärt René Janssen. Das Jubiläum feiern will die Vereinigung auch erst so richtig ausgiebig, sobald Corona vorbei ist.

"Beim nächsten Musikmarathon werden wir aber wahrscheinlich einige Leute einladen, die vor langer Zeit schon einmal da waren", so Andy Kockartz. "Und wir bringen einen Ostbelgien-Comic heraus."

2001: Sinnfonie (Bild: Chudoscnik Sunergia)
2001: Sinnfonie (Bild: Chudoscnik Sunergia)

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-